Elektroautos, Fernbusse, Fahrräder: Was sind die nachhaltigsten Verkehrsmittel? Utopia gibt Tipps zu dem Thema (Elektro-)Mobilität und Verkehr, informiert über das Elektroauto und vieles mehr.
von Denise Schmucker |
Das Fahrradfahren ist eine der umweltfreundlichsten, gesündesten und kostengünstigsten Fortbewegungsmethoden überhaupt. Wir entkräften sieben Fahrrad-Mythen, die sowohl erfahrene Radfahrer:innen als auch Anfänger:innen oft verunsichern. Weiterlesen
von Eva Stammberger |
Es gibt viele gute Gründe, mehr zu radeln. Wir zeigen, welche Auswirkungen tägliches Radfahren auf Körper, Psyche, Umwelt und deine Finanzen haben kann und worauf du am besten achtest, bevor du durchstartest. Weiterlesen
von Lina Brammertz |
Besonders im Sommer lädt schönes Wetter zu Touren auf dem E-Bike ein. Während einer Pause solltest du das Rad wegen seines E-Bike-Akkus aber nicht zu lange in der Sonne stehen lassen – das kann ihm nämlich schaden. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Du stehst am Bahnhof, möchtest eine Karte kaufen, aber der Fahrkartenautomat ist kaputt? Wenn die Zeit knapp ist, kann das stressig werden. Das kannst du tun. Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Elektroautos sind auf dem Weg, massentauglich zu werden. Unser Überblick zeigt, welche E-Autos im Hinblick auf Reichweite besonders glänzen. Und ganz vorne ein Tesla? Weit gefehlt! Weiterlesen
von Annika Reketat |
In einer 15-Minuten-Stadt sind Autos nicht mehr notwendig: Dort lässt sich alles, was du brauchst, innerhalb einer Viertelstunde erreichen. Wie dieses Konzept die Lebensqualität und das Klima verbessern kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Mit dem 49-Euro-Ticket kann man kostengünstig diverse Ausflüge machen – sogar ins Ausland. Diese Ziele sind ohne Aufpreis erreichbar und eine Reise wert. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Darf man mit dem Rad in eine Einbahnstraße und Radwege in beide Richtungen benutzen? Muss man beim grünen Rechtsabbiegerpfeil anhalten? Das sind die größten Verkehrsirrtümer. Weiterlesen