von Luise Rau |
Mit einer Balkon-Solaranlage kannst du Sonnenenergie zu Strom umwandeln, auch als Mieter:in. Dadurch sparst du Geld und treibst die Energiewende voran. Von welcher Gesetzesänderung du profitieren könntest und noch mehr, erfährst du hier. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Die Klimakrise, die bedenkliche Abhängigkeit von russischen Energieimporten und der Wunsch nach mehr Autarkie in Krisenzeiten sorgen dafür, dass viele Menschen gerne ihren Strom selber erzeugen wollen. Die Möglichkeiten dafür sind vielfältig – und die Zeichen stehen gut, dass es bald leichter wird, sie zu nutzen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Energie sparen ist wichtiger denn je: Wir zeigen dir 10 Gewohnheiten, die du ganz einfach ändern kannst. So kannst du in deinem Alltag Energie sparen – deinem Geldbeutel, der Umwelt und der Ukraine zuliebe. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Jahrzehntelang war der Strommarkt von unbeweglichen Konzernen dominiert. Inzwischen tummeln sich dort viele schlaue Startups mit spannenden Ideen – so wie der Ökostromanbieter Tibber. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Eine Wallbox ist eine Wandladestation für Elektroautos, die du in einer Garage oder am Haus anbauen lassen kannst. Allerdings gibt es unterschiedliche Wallbox-Typen und es ist nicht immer leicht, eine solche Ladestation anzubringen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Was nützen lange Listen mit kaum unterscheidbaren Anbietern und bonus-verschleierten Preisen, die noch dazu nicht aufzeigen, welcher Strom wirklich öko ist? Utopia nennt dir wirklich empfehlenswerte Anbieter, sortiert nach echten Preisen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Energie sparen kann ganz einfach sein! Es gibt viele Kleinigkeiten, mit denen du Strom, Wärme und Wasser sparen kannst. Die besten Haushalts-Tipps. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Energy Sharing ist ein Konzept, das die Energiewende voranbringen kann und auch den Bürger:innen nützt. Hier liest du, worum es dabei geht und welche Hürden Energy Sharing noch überwinden muss. Weiterlesen