In unseren Kaufberatungen geben wir dir einen Überblick über die Möglichen, sich im Alltag bewusst für alternative Produkte zu entscheiden. Und wenn auch das dir noch zu viel ist: Hier 7 Tipps, die dir dabei helfen, weniger zu konsumieren.
von Katharina Schmidt |
Reis gilt als gesund, doch ist er oft mit Arsen und anderen Schadstoffen belastet. Im diesjährigen Reis-Test fielen mehrere Produkte durch - zwei wurden aus dem Verkauf genommen. Welche Marken laut Öko-Test empfehlenswert sind. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Supermärkte locken mit günstigen Preisen und großer Auswahl – und mit cleveren Verkaufsstrategien greifen sie nach unserem Geld. Utopia zeigt die schlimmsten Supermarkttricks und Einkaufsfallen. Weiterlesen
von Lino Wirag |
Die Feiertage nahen und viele Menschen reisen zu Familie oder Freund:innen. Dabei ist Bahnfahren eine umweltfreundliche und bequeme Alternative, die nicht so teuer sein muss, wie viele denken. Hier findest du viele aktuelle Tipps, wie du an günstige Bahntickets kommst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Ein Rucksack für 2 Euro, Klebeband für 18 Cent und modische Shirts für 3 Euro: Der Online-Shop Temu aus China lockt mit absurd günstigen Preisen. Wir erklären, wo der Haken ist. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Sie schmecken Kindern besonders gut: Fischstäbchen. Längst gibt es die Fischfilets mit knuspriger Panade auch vegan. Öko-Test hat jetzt vegane Stäbchen und solche aus Fisch überprüft: Die Tester:innen vergaben keine Bestnote, einige bekannte Marken fielen sogar durch. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Mücken, Wespen, Ameisen und Fliegen können im Sommer nerven. Um die Insekten zu vertreiben, brauchst du nichts weiter als diese Hausmittel. Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Regelmäßig Fisch zu essen, ist für viele selbstverständlich. Vom Verzicht auf überfischte Arten bis hin zu Aquakulturen gibt es allerdings einiges zu beachten. Weiterlesen
von Laura Farag |
Akupressurmatten sollen Schmerzen lindern und beim Entspannen helfen. Die besten Tipps zu nachhaltigeren Shakti-Matten und ihrer Wirkung. Weiterlesen