Strategischer Konsum: Wer gezielt einkauft, bestimmt mit, was produziert wird und auf welche Weise es gemacht wird – Utopia inspiriert zum strategischen Konsum
von Marie-Theres Bauer |
Kostenloses Leitungswasser in Restaurants ist in vielen Ländern selbstverständlich, in Deutschland leider eine Ausnahme. Ändert sich das mit der neuen EU-Trinkwasserrichtlinie? Weiterlesen
von Annika Reketat |
Im Wettrennen um Trends laufen Ultra-Fast-Fashion-Konzerne sogar Zara, H&M und Co. den Rang ab. Ultra Fast Fashion produziert noch mehr Billigkleidung noch viel schneller. Das hat dramatische Konsequenzen für die Umwelt, das Klima und die Menschen. Weiterlesen
von gebana |
Schokolade ist die beliebteste Süßigkeit der Deutschen. Wie du mit deinem Konsum gegen Ungerechtigkeiten vorgehen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Wie lässt sich etwas teuer verkaufen, das die Leute auch fast umsonst haben können? Bei Wasser ist das ganz einfach: Man füllt es in hübsche Flaschen ab und dichtet ihm einen besonderen Nutzen an. Das Ergebnis sind häufig absurde Produkte, die kein Mensch braucht. Ein Artikel zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Bessermachen. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Auch Businesshemden brauchen mehr Nachhaltigkeit in Lieferkette und Verpackung. Welchen Herausforderungen sich Unternehmen dabei stellen müssen, dazu sprechen wir in „Grüne Wiese“ mit dem Bekleidungshersteller Olymp. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Der Netflix-Film „Die Elefantenflüsterer“ hat einen Oscar gewonnen. Leider fand die sehenswerte Tierdoku bei Netflix nur wenig Beachtung. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Als Verbraucher:in informiert einkaufen? Was man dazu wissen sollte und was man beachten kann, darüber sprechen wir im Utopia-Podcast mit Autor Thilo Bode. Weiterlesen
von Utopia Team |
Faule Angewohnheiten haben wir fast alle, sie abzulegen ist nicht immer leicht. Diese 11 Dinge solltest du jedoch in Zukunft nicht mehr tun. Wir zeigen dir Alternativen. Weiterlesen