Huch, was haben denn Rezepte mit Nachhaltigkeit zu tun? Eine ganze Menge.
Denn wer selbst kocht, löst fast automatisch eine ganze Reihe von Problemen, die ihre Ursache in der wachsenden Zahl von Convenience- und Fertigprodukten haben: Palmöl, Zusatzstoffe, Mehrfachverpackungen, …
Mit ein paar Rezepten selbst zu kochen hilft, den Müll zu reduzieren und selbst entscheiden zu können, was du eigentlich isst. Je natürlicher und regionaler der Zustand, in dem du die Produkte einkaufst, umso besser.
Neu: Utopias Rezeptwelt
Auf rezepte.utopia.de siehst du Utopias neue Rezeptwelt. Dort findest du zahlreiche Rezepte, übersichtlich aufgeteilt in diverse Kategorien. Lass dich inspirieren oder klick dich über die Suchfunktion gezielt durch alle Rezepte.
von Chantal Gilbrich |
Bärlauchbutter ist nicht nur ein leckerer Brotaufstrich, sondern lässt sich auch wunderbar zum Grillen verwenden. Mit unserem Rezept kannst du die würzige Butter einfach selber machen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Pflanzliche Milchalternativen gibt es mittlerweile nicht nur in ausgesuchten Läden, sondern auch in Supermarkt und Discounter. Oft enthalten diese Pflanzendrinks jedoch Zucker und eine lange Reihe von Zusatzstoffen. Dabei ist Hafermilch selber machen nicht schwer. Weiterlesen
von Julia Kloß |
Für deinen Osterbrunch fehlen dir noch die richtigen Ideen? Dann bist du hier genau richtig. Wir zeigen dir gesunde und nachhaltige Rezepte, die satt und glücklich machen. Weiterlesen
von Victoria Scherff |
Frisches Brot, dazu ein leckerer Aufstrich – klingt gut, oder? Wir zeigen dir, wie du leckere vegane Aufstriche mit nur zwei Zutaten ganz einfach selber machst! Weiterlesen
von Utopia Team |
Osterhasen aus Hefeteig kannst du zuhause einfach selber backen. Unser Rezept ist auch für ungeübte Bäcker:innen geeignet, welche einen Hingucker zum Osterbrunch beisteuern wollen. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Bärlauchpesto selber zu machen lohnt sich und geht ganz schnell. Den Frühlingsklassiker kannst du sofort mit Pasta essen – oder portionsweise immer wieder als Zutat verwenden. Wir haben ein einfaches Rezept für frische Bärlauchpesto. Weiterlesen
von Silke Neumann |
Ab März sprießt Bärlauch aus dem Boden. Viele kennen den wilden Knoblauch – fragen sich aber: Was kann man mit Bärlauch machen? Wir zeigen leckere Bärlauch-Rezepte und geben Tipps, wie du Bärlauch am besten zubereitest. Weiterlesen
von Pascal Thiele |
Den äußerst gesunden Blumenkohl kannst du vielseitig verwenden: Ob gekochter Blumenkohl, gebraten, gebacken oder gedünstet – und auch roh ist die beliebte Kohlart ein Genuss. Wir erklären dir, worauf du beim Kochen von Blumenkohl achten solltest. Weiterlesen