Nachhaltige Finanzen und grünes Geld sind wichtig, denn sie bewegen große Hebel – Utopia stellt Anlagen, Banken, Finanzideen der grünen Wirtschaft vor – und beschäftigt sich auch mit Fragen von Arbeit, grünen Jobs, beruflicher Erfüllung.
von Sven Christian Schulz |
Mehr als 30 Millionen Deutsche sammeln Payback-Punkte, sagt zumindest Payback. Doch lohnt sich Payback? Eher nicht – Das Punktesammeln könnte im Gegenteil böse Folgen haben. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Als Gruppe gemeinsam zum Eigenheim: Das soll das Prinzip der Baugruppe ermöglichen. In einer Baugemeinschaft zu bauen ist günstiger als alleine. Welche Vorteile Baugruppen noch mit sich bringen – und welche Nachteile – erfährst du hier. Weiterlesen
von VRK |
Woran du eine nachhaltige Versicherung erkennst und welchen Einfluss deine Versicherung auf Nachhaltigkeit haben kann, erfährst du hier. Weiterlesen
von diefarbedesgeldes.de |
Das Thema Nachhaltigkeit ist mittlerweile auch in der Finanzwelt angekommen. Und das ist gut so – denn grüne Banken haben Weiterlesen
von Cornelia Schweickhardt |
Der Secondhand-Einkauf im Internet boomt, doch er hält einige Fallstricke wie überteuerte Preise oder unseriöse Anbieter:innen bereit. Erfahre hier, wie du beim Online-Secondhand-Einkauf einen fairen Preis verhandeln und dich schützen kannst. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Durch die steigenden Lebensmittelpreise hast auch du dich vielleicht schon gefragt, wie du beim Einkaufen Geld sparen kannst. In diesem Artikel geben wir dir 11 Tipps, wie deine Kosten nicht zu sehr in die Höhe schießen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Bei der Steuererklärung für 2021 gibt es einige neue Regelungen, von denen du profitieren kannst. Wie du sie anwendest und was du sonst noch wissen solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Unser Geld und unser Konsum müssen nachhaltiger werden, ja klar – aber wie genau? "Grüne Kreditkarten" scheinen da quasi das Ideal darzustellen, nämlich "Shoppen und Welt retten". Ganz so einfach ist das aber nicht. Weiterlesen