Nachhaltige Mode und Eco-Fashion versuchen, nachhaltige Kleidung und Textilien zu fairen Bedingungen zu produzieren – Utopia zeigt, was du mit Verantwortung tragen kannst.
von Katharina Schmidt |
60 Prozent der Modekäufer:innen finden Transparenz wichtig – aber nur 20 Prozent informieren sich beim Shoppen zu Nachhaltigkeit. Zu diesen widersprüchlichen Ergebnissen kam eine Studie, die der Moderiese Zalando veröffentlicht hat. Wie kommt es dazu?
Weiterlesen
von Utopia Team |
Die Fashion Revolution Week will auch 2021 für mehr Transparenz in der Modeindustrie sorgen. Utopia zeigt, warum die Aktion wichtig ist, wie du mitmachen kannst – und was du in puncto Mode besser machen kannst.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Diese Barfußsandalen und Barfußschuhe für Frühling und Sommer werden in Deutschland in Handarbeit produziert. Sie bestehen zum Beispiel aus recycelten Materialien, pflanzlich gegerbtem Leder oder Naturkautschuk.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Sie sehen nicht nur gut aus, sondern sind auch nachhaltig: Sonnenbrillen aus Holz, Bambus oder Geisternetzen von Labels wie Kerbholz, Cante oder Parafina.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Bei Schuhen scheiden sich die Geister. Die einen wollen es exklusiv und hochwertig, die anderen vor allem billig. So oder so: Nachhaltig sind nur die wenigsten Schuhe. Dabei geht das auch anders.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Nachhaltige und faire Mode muss nicht teuer sein – wer eine günstige Gelegenheit abpasst, kann auch mit schmalem Geldbeutel bessere Mode erwerben. Hier findest du Links auf die Sales-Seiten der wichtigsten grünen Mode-Marken von Armedangels bis ThokkThokk.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Es wird Frühling, also Zeit ein bisschen Luft an die Haut zu lassen. Mit den Schuhen aus den Kollektionen fairer Schuh-Label geht das besonders gut.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Lederimitate aus Kunststoff müssen nicht sein – mittlerweile gibt es veganes Leder, das auf natürlichen Fasern basiert. Wir zeigen, wie widerstandsfähig Kork, Pilz, Ananas & Co. im Vergleich zu echtem Leder sind.
Weiterlesen