von Lena Rauschecker |
Hast du in der Herbstsonne auch schon viele Marienkäfer entdeckt? Wir klären, warum die Insekten ab Oktober vermehrt unterwegs sind und wie du ihnen helfen kannst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Vegane Weißwurst? Eine spannende Alternative des bayerischen Traditionsgerichts! Wir haben die fleischfreie Version der Firma Greenforce aus München getestet. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Kaktusleder ist eines der veganen Materialien, die Tierleder überflüssig machen können. Wir erklären die Vor- und Nachteile – auch aus dem ökologischen Blickwinkel. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mäuse zu vertreiben geht auch ganz natürlich und ohne Gift. Wir zeigen dir Hausmittel, mit denen du die Nager tierfreundlich loswerden kannst. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Haben Pflanzen Gefühle? Diese Frage ist unter Forschenden noch immer umstritten. Pflanzen können auf erstaunliche Weise auf ihre Umwelt reagieren, aber hat dies etwas mit Bewusstsein zu tun? Wir klären auf. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Spatzen, Meisen und Co. bringen Körner durch den Winter. Doch auch jetzt im Sommer nehmen die Vögel gerne Futter an. Beim Vögelfüttern im Sommer gibt es jedoch ein paar Dinge zu beachten. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Hunde lieben es, durch Wiesen und Felder zu toben. Doch lauert dort eine große Gefahr auf sie: Grannen, wie die Organisation Vier Pfoten warnt. Im schlimmsten Fall können die Schäden lebensgefährlich sein. Wie du deinen Hund schützt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Marie-Theres Bauer |
Schwarze Tiere werden in Tierheimen seltener vermittelt als ihre andersfarbigen Artgenossen. Die zugrundeliegenden Ursachen sind teilweise sehr abstrus. Weiterlesen