von Utopia Team |
Können Bäume sprechen? Wie können wir nachhaltiger einkaufen? Wo gibts jetzt günstige Bahntickets? Die Antworten hat jede Woche der Utopia-Podcast – hör jetzt rein. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Gerade zur Weihnachtszeit werben viele Hilfsorganisationen um Spenden. Aber wie können wir sinnvolle Spenden erkennen? Und wie können wir sichergehen, dass unsere Spende möglichst viel erreicht? Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Die Modeindustrie zählt zu den weltweit größten Produzenten von Umweltverschmutzung. Höchste Zeit, sich mal mit fair produzierter Mode aus nachhaltigen Materialien zu befassen. Warum Mode auch politisch sein kann, darüber sprechen wir mit Madeleine Darya Alizadeh alias Dariadaria in dieser Folge. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Der Winter steht vor der Türe und damit auch auf der Start in die nachhaltige Skisaison. Was man dabei beachten sollte, erklären wir in dieser Folge. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Fairtrade, EU-Bio-Siegel, Veganblume, Mikroplastikfrei – gar nicht so leicht, bei der Vielzahl an Siegeln den Überblick zu behalten. Im Utopia-Podcast erklären dir Lena und Katti, auf welche Siegel du achten kannst und welche nur wenig aussagen. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wer will sich im Bett um giftige Weichmacher und Parabene sorgen müssen? Immer mehr Verhütungsmittel und Sexspielzeuge gibt es auch aus natürlichen Materialien und in vegan. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Was haben Klimawandel und Gesundheit miteinander zu tun? Darüber haben wir mit Mediziner und Buchautor Eckart von Hirschhausen gesprochen. Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Klimaschutz? Ja. Doch viele finden nicht nur den Weg, sondern schon die ersten Schritte schwierig. Andere haben schon viel getan – und suchen weitere Ideen. Wir haben im Podcast 15 Tipps und Ideen zum Klimaschutz gesammelt. Weiterlesen