von Nora Braatz |
Transgender-Sportler:innen werden künftig unter einer bestimmten Bedingung von Spitzenwettkämpfen der Leichtathletik ausgeschlossen. Diese Entscheidung soll dem Schutz von Frauen-Wettbewerben dienen, so die Erklärung des Dachverbands. Weiterlesen
von dpa/Nora Braatz |
Bei der Variante, die Arcturus genannt wird, handelt es sich um eine sogenannte Rekombinante zweier Untervarianten von Omikron. Vor allen Indien meldete einen erhöhten Anstieg der Corona-Variante XBB.1.16. Nun wurde die Variante auch in Deutschland nachgewiesen. Weiterlesen
von dpa/Nora Braatz |
Deutschland hat am Donnerstagabend eine Antwort auf die jüngsten Brüsseler Lösungsvorschläge abgeschickt. Der Verkehrsminister äußert sich optimistisch, dass damit eine Einigung möglich ist. Weiterlesen
von Paula Boslau |
Als Kassenpatient:in muss man oft wochenlang auf einen Termin bei Fachärzt:innen warten. Es gibt jedoch zwei Wege, mit denen die Wartezeit deutlich verkürzt werden kann. Weiterlesen
von Denise Schmucker |
Wer lange Single ist, hat sich oft an das Leben alleine gewöhnt: Man hat ganz eigene Routinen und eine individuelle Freizeitgestaltung, über die nur man selbst entscheidet. Eine Expertin erklärt, wie das für spätere Beziehungen zum Problem werden kann. Weiterlesen
von dpa/Nora Braatz |
Ein Spaziergang im Park kann reichen - schon hat man sich eine Zecke gefangen. Die Plagegeister können unter anderem FSME übertragen. Erhöht die Klimaerwärmung das Risiko? Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Der Fair Finance Guide hat erneut Banken auf ethische-nachhaltige Kriterien untersucht. Deutsche Bank, Commerzbank & Co. kommen schlecht weg. Weiterlesen
von dpa/Laura Gaida |
Das zum 1. Mai geplante 49-Euro-Ticket soll bundesweit für Studierende einheitlich geregelt werden. Darauf einigten sich die Verkehrsminister:innen der Länder am Donnerstag. Weiterlesen