Spätestens mit dem Nachwuchs wächst das Bewusstsein dafür, dass unsere modernen Konsumgewohnheiten zahlreiche Schattenseiten haben. Vom Plastikberg der Babywindeln bis zur Schulanfang mit giftigen Stiften ergeben sich zahlreiche Probleme. Utopia beantwortet Fragen und gibt Tipps für Eltern mit Kindern.
von Melanie von Daake |
Ein schönes Osternest kannst du ganz einfach selbst basteln. Wir zeigen dir, wie du mit Papier und aus Upcycling-Materialien tolle Osternester herstellst. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Kinder bringen von Natur aus ein großes Interesse für Pflanzen, Tiere und die Welt um sie herum mit. Sie möchten wissen, wie unsere Erde funktioniert, was es mit dem Klimawandel auf sich hat und was sie selbst tun können. Wir haben uns durch viele Kinderbücher rund ums Thema geblättert und gelesen. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Wenn du dem Osterhasen ein paar Tipps geben willst, welche Ostergeschenke bei Kindern besonders gut ankommen: Hier findest du einige – nicht zu große – Geschenkideen, die Spaß machen und nachhaltig sind. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Hier findest du neun Tipps, um das Osterfest mit der Familie dieses Jahr besonders grün und nachhaltig zu feiern. Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Unglaublich, was Familien mit kleinen Kindern alles brauchen! All die vielen Dinge kosten Geld – und schaden der Umwelt. Wir finden: Kaufen ist bei vielen Dingen keine gute Idee, Mieten ist viel besser! Diese Produkte für Babys und Kinder könnt ihr ganz easy mieten, so lange ihr sie braucht und dann wieder zurück geben. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Wundschutzcreme soll Babyhaut vor entzündlichen Hautkrankheiten schützen. Welche ist die Beste? Öko-Test hat 22 Cremes getestet. Viele sind empfehlenswert – drei bekannte Marken fielen durch. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein paar Erinnerungsbilder von den Kindern auf Facebook, Instagram und Co. teilen – da ist doch nichts dabei? Falsch, sagen Expert:innen, denn die Bilder könnten in falsche Hände geraten. Und auch Kinder haben ein Recht auf Privatsphäre. Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Topfschlagen ist seit Langem ein beliebter Bestandteil von Kindergeburtstagen. Wir frischen deine Erinnerung an den Spieleklassiker auf und geben dir Tipps für Materialien und Spielverlauf. Weiterlesen