Nachhaltiger Reisen geht: einfach weniger in die Ferne fliegen und weniger mit dem Auto durch Staus zum Urlaub fahren – dafür öfter mal regionale Ziele wählen und dort ohne Reisestress die Ferien genießen. Möglichkeiten gibt es viele: Wandern, Radtouren, Urlaub mit der Bahn … Utopia gibt Tipps & Ratschläge für besseres Reisen mit geringem ökologischen Fußabdruck.
von Laura Farag |
Wandern ist total angesagt - und ein guter Wanderrucksack der ideale Begleiter. Er soll bequem sein, trocken halten und am besten nachhaltig produziert sein. Wir zeigen empfehlenswerte Wanderrucksäcke.
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Ein nachdenklicher Blick aufs Meer, eine elegante Pose im Blumenfeld? Das neuseeländische Tourismusbüro hat genug von den immer gleichen Tourist:innen-Fotos – und geht jetzt mit einer Kampagne dagegen vor.
Weiterlesen
von Anja Schauberger |
Baumhaushotels stehen mitten in der Natur und sind der perfekte Ort, um zur Ruhe zu kommen. Utopia zeigt in dieser Bildstrecke zehn schöne Baumhaushotels in Deutschland.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Hamburg ist bekannt für den Hafen mit der endlich fertiggebauten Elbphilamonie, die Reeperbahn, das Fischbrötchen und Schietwedder – doch in Hamburg kann man auch verpackungsfrei einkaufen, faire Mode shoppen, im Bio-Restaurant essen gehen und sich beim Urban Gardening engagieren.
Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Wandern ist beliebt wie nie. Doch je begeisterter wir die Natur bereisen, desto mehr schaden wir ihr damit. Außer, wir gehen sanft mit ihr um – indem wir nachhaltig wandern.
Weiterlesen
von Benita Wintermantel |
Urlaub ist wegen der Corona-Pandemie erstmal ungewiss, an Fernreisen ist gar nicht zu denken. Ein Glück, dass es wunderbare Möglichkeiten gibt, virtuell auf Reisen zu gehen. Schont das Klima und macht Spaß. Hier die besten Fernreise-Tipps für die Couch.
Weiterlesen
von Anderswo-Magazin |
In Deutschland und Europa liegen uns Natur und atemberaubende Landschaften direkt vor unseren Füßen. Anderswo zeigt besondere Orte, an denen ihr ungestört die Natur erleben könnt.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Reisen und vor allem Fliegen produziert Treibhausgase und CO2-Emissionen, die dem Klima schaden – eine CO2-Kompensation kann dir helfen, deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Der CO2-Ausgleich ist weder schwer noch teuer.
Weiterlesen