Green IT steht für „grüne“ Informationstechnologie, die Umwelt und Ressourcen schont und Energie spart.
Green IT ist leicht zu fordern – aber schwer umzusetzen. Klar ist aber: Die Technologiebranche ist zugleich Risiko und Chance für eine nachhaltige Entwicklung. Einerseits richtet der Abbau von Rohstoffen für Elektronik und ihre Entsorgung in der Umwelt viel Schaden an. Andererseits ermöglichen ebendiese Geräte und Kommunikationstechnologien ganz neue Wege, Umwelt und Ressourcen zu schonen.
Green IT: nachhaltige Technik gefordert
Green IT berücksichtigt beispielsweise Herstellung, Gebrauch und Entsorgung von Elektrogeräten, die Energiemenge, die für den Betrieb nötig ist, umweltschonende Software-Lösungen sowie Technologien, die für Energieeinsparungen sorgen. Zusätzlich spielen soziale Aspekte, wie etwa die Arbeitsbedingungen bei der Rohstoffgewinnung für Elektrogeräte, zunehmend eine Rolle für verantwortungsvolle Konsumenten und Unternehmen.
Die Green IT ist eine nur zäh an Bedeutung gewinnende Branche mit potenziell großer Bedeutung für eine nachhaltigere Zukunft. Neben Geräten wie zum Beispiel Elektronik höher Energieeffizienzklasse, potentiell ressourcenschonenden Verfahren wie Online-Banking und Videokonferenzen oder reparierbaren Handys wie Fairphone 2 oder Shiftphone 6m entwickeln Unternehmen der Green IT auch Systeme zur Steuerung von Energieverbrauch, Energieeffizienz und -produktion, etwa „intelligente Stromzähler“.
von Nora Braatz |
Stell dir vor, du könntest in die Zukunft schauen. Wenn du so weiterlebst wie bisher, was passiert mit dem Klima? Die Sciara-App ermöglicht es dir: in die Zukunft schauen.
Weiterlesen
von Lena Pritzl |
Du willst in puncto Nachhaltigkeit up to date sein, Tipps für den Alltag und wissen, welche grünen Produkte neu auf dem Markt sind? Bestell dir die relevanten Neuigkeiten bequem in dein Email-Postfach. Wir stellen dir fünf Nachhaltigkeits-Newsletter und ihre Besonderheiten vor.
Weiterlesen
von Patrick Freiwah |
Homeschooling und Distanzunterricht stellen Schüler:innen und Schulen vor gewaltige Herausforderungen. Ein neues Angebot des IT-Unternehmens Raspberry könnte Abhilfe schaffen: der 100-Euro-PC Raspberry Pi 400.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Allein in Deutschland schlucken Rechenzentren gut zwei Prozent allen Stroms. Besser also, wenn wir uns für grünes Webhosting entscheiden. Doch wo gibts das überhaupt?
Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Facebook-Kommentare lesen, Mails checken oder Tiktok-Videos ansehen: Das Smartphone ist für viele ein ständiger Begleiter. Manche schaffen es gar nicht mehr, das Handy für längere Zeit wegzulegen. Ein animiertes Youtube-Video zeigt, welche Mechanismen daran schuld sind.
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Entsorge CDs und DVDs nicht einfach im Restmüll. Die Scheiben bestehen aus einem hochwertigen Kunststoff, der recycelt werden kann. Erfahre hier, wie du sie umweltgerecht entsorgst.
Weiterlesen
von Andreas Winterer |
Was das neue Shiftphones Shift6mq besser macht als Vorgänger & Konkurrenz? Das nachhaltige Smartphone überzeugt vor allem mit Design & Leistung…
Weiterlesen
von Cosma Hoffmann |
Den PC aufzuräumen hat viele Vorteile: Einen besseren Überblick, mehr Fokus und meist auch ein schnelleres Gerät. Wir geben dir Tipps, wie du deinen PC nachhaltig aufräumen kannst.
Weiterlesen