Naturkosmetik, natürliche Pflege und nachhaltige Beauty-Produkte sind wichtiger denn je.
Denn viele konventionelle Kosmetikprodukte können der Gesundheit schaden, werden doch einige der marktüblichen Inhaltsstoffe inzwischen mit Krebs, Asthma und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht – siehe unser Beitrag zu den schlimmsten Inhaltsstoffen in Kosmetik.
Andere herkömmliche Beauty-Produkte dagegen enthalten problematische chemische Zusätze wie Mikroplastik.
Nachhaltige Kosmetik ist besser
Verantwortungsvolle Verbraucher verwenden dagegen möglichst nachhaltige Kosmetik und natürliche Pflegeprodukte. Diese verzichten so weit wie möglich auf Chemie. Damit tust du dir selbst einen Gefallen – und zugleich der Umwelt etwas Gutes, weil bei der Produktion und Entsorgung weniger Umweltverschmutzung entsteht.
von Redaktion Fragen & Antworten |
Wenn du deine Hautcreme selber machst, weißt du ganz genau, was drin ist. Statt synthetischer Konservierungs-, Farb- und Duftstoffe kommen nur noch natürliche Zutaten auf die Haut. Wir zeigen dir, wie es funktioniert.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Ein Kältebalsam schützt die Gesichtshaut vor Kälte. Utopia zeigt dir, was ein Kältebalsam ist und welche nachhaltigen Produkte es gibt.
Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Mit Hausmitteln kannst du Hornhaut gut entfernen. Wie du deine Füße für den Sommer schön pflegst und sie zart und geschmeidig hältst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Johanna Wehrmann |
Das Natrue-Siegel zeichnet Naturkosmetik wie Shampoo, Deo oder Bodylotion aus – doch was bedeutet das Siegel eigentlich?
Weiterlesen
von Lea Hermann |
Deine Make-Up-Pinsel sind schmutzig? Wir zeigen dir in drei Schritten, wie du die Pinsel unkompliziert reinigen kannst. Dafür brauchst du nicht viel.
Weiterlesen
von Julia Kloß |
Eingewachsene Haare sehen nicht nur unschön aus, sondern können auch sehr schmerzhaft sein. Wie du sie richtig behandelst und wie du ihnen vorbeugen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Utopia Team |
Zucker, Wasser und Zitronensaft – mehr braucht es nicht für Sugaring. Wir zeigen dir, wie du die Sugaring-Paste selber machen kannst und so unerwünschte Härchen langfristig und schonend loswirst.
Weiterlesen
von Katja Wolf |
Ein- bis zweimal im Monat kannst du deine Haare mit einer selbstgemachten Haarkur verwöhnen. Wir zeigen dir drei Haarkuren mit einfachen natürlichen Mitteln vor.
Weiterlesen