Naturkosmetik, natürliche Pflege und nachhaltige Beauty-Produkte sind wichtiger denn je.
Denn viele konventionelle Kosmetikprodukte können der Gesundheit schaden, werden doch einige der marktüblichen Inhaltsstoffe inzwischen mit Krebs, Asthma und anderen Krankheiten in Verbindung gebracht – siehe unser Beitrag zu den schlimmsten Inhaltsstoffen in Kosmetik.
Andere herkömmliche Beauty-Produkte dagegen enthalten problematische chemische Zusätze wie Mikroplastik.
Nachhaltige Kosmetik ist besser
Verantwortungsvolle Verbraucher verwenden dagegen möglichst nachhaltige Kosmetik und natürliche Pflegeprodukte. Diese verzichten so weit wie möglich auf Chemie. Damit tust du dir selbst einen Gefallen – und zugleich der Umwelt etwas Gutes, weil bei der Produktion und Entsorgung weniger Umweltverschmutzung entsteht.
von Katharina Schmidt |
Nachtcremes sollen die Haut pflegen und häufig auch jung halten. Dafür verlangen Hersteller teils stolze Preise. Öko-Test hat 36 Nachtcremes untersucht und stellt fest: Teure Produkte sind nicht unbedingt besser. Eine 28-Euro-Creme fiel im Test durch. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Gesichtspflege soll zu schöner und gesunder Haut beitragen. Dass es dafür keine Zusatzstoffe wie Parfüm braucht, zeigt der aktuelle Test von Öko-Test. 13 der 20 untersuchten Produkte sind „gut“ oder „sehr gut“ und frei von unnötigen Duftstoffen. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Zähneputzen sollte man zweimal am Tag – nur mit welcher Zahnpasta? Öko-Test hat fast 50 Tuben prüfen lassen und kann längst nicht alle Zahncremes empfehlen. Die Mängelliste reicht von Titandioxid bis zu giftigem Blei. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Stiftung Warentest hat 45 Zahnpasten ins Labor geschickt – mit sehr gemischten Ergebnissen: 28 Universal-Zahnpasten sind gut oder sehr gut, zwölf Tuben fallen mit "mangelhaft" im Zahnpasta-Test durch. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Nur wenn du Sonnencreme richtig aufträgst, schützt du dich zuverlässig vor UV-Strahlung. Falsch angewendet minderst du den Sonnenschutz. Das sind die häufigsten sechs Fehler beim Auftragen von Sonnenmilch. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öko-Test und Stiftung Warentest untersuchen regelmäßig Sonnencremes, jeden Sommer aufs Neue. 2023 waren die Verbraucherschützer:innen mit dem Ergebnis größtenteils zufrieden. Wir verraten alle Testsieger der Warentester:innen. Weiterlesen
von Sven Christian Schulz |
Alte Sonnencreme aus dem letzten Sommer sieht meistens noch gut aus. Aber ist auch der UV-Schutz noch aktiv? Hier erfährst du, worauf es ankommt. Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Öko-Test hat 27 Anti-Schuppen-Shampoos untersucht – und muss gerade von einigen sehr bekannten Marken abraten. Die Tester:innen bemängeln unter anderem die eingesetzten Tenside. Andere Shampoos konnten auf ganzer Linie überzeugen. Weiterlesen