Aus- und Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit, Energiewende, Plastikmüll im Meer, Umweltschutz und Klimaschutz – diese und viele weitere Themen werden hier behandelt.
von Corinna Becker |
Verschiedene Bienenarten gibt es in Deutschland vermutlich mehr, als du dir vorstellen kannst. Leider sind viele der Wild- und Honigbienen stark gefährdet. Wir zeigen dir, wie du sie erkennen und schützen kannst. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Viele unserer Vögel finden in der freien Natur keinen passenden Lebensraum. Ein vogelfreundlicher Garten bietet das ganze Jahr über Nahrung und geeignete Nistplätze. Weiterlesen
von Annika Reketat |
Morgen ist Weltbienentag 2022. Erfahre mehr über die Hintergründe und Aktionen und erhalte Inspirationen fürs Mitmachen und zum Schutz der bedrohten Insekten. Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wegen einem Bienenschwarm musst du nicht in Panik verfallen. Auch wenn er bedrohlich brummt, ist er in der Regel ungefährlich. Wir verraten dir, wie das Spektakel abläuft und wie du richtig auf Bienenschwärme reagierst. Weiterlesen
von Utopia Team |
Bienenfreundliche Pflanzen bieten mehr als bunte Blüten. Sie sind besonders reichhaltig an Nektar und Pollen. Wir stellen dir sieben bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten vor.
Weiterlesen
von Katharina Schmidt |
Verpackungsfrei einkaufen ohne Unverpackt-Laden in der Nähe – das geht! Wir zeigen dir, wo du Eier, Öl oder Spielzeug ohne Verpackung findest. Weiterlesen
von Alexa Brosius |
Bio reicht dir nicht? Die bio-vegane Landwirtschaft kommt komplett ohne Nutztiere und ohne tierische Produkte aus. Das hat bedeutende Vorteile für Mensch und Natur. Weiterlesen
von Lena Pritzl |
"Ich alleine kann doch eh nichts bewirken" – solche Argumente gegen Nachhaltigkeit hören wir oft. Zeit, diese Ausreden zu entkräften. Weiterlesen