Aus- und Weiterbildung im Bereich Nachhaltigkeit, Energiewende, Plastikmüll im Meer, Umweltschutz und Klimaschutz – diese und viele weitere Themen werden hier behandelt.
von Katharina Schmidt |
"Der Müll wird eh wieder zusammengeworfen." So reden sich manche aus dem Mülltrennen heraus. Aber was ist dran an der Behauptung? Wir haben mit Expert:innen gesprochen. Weiterlesen
von Utopia Team |
Öffentliche Gebäude, Sehenswürdigkeiten, Privat-Haushalte – am Samstag versinken tausende Städte wieder 60 Minuten lang im Dunkeln. Die WWF Earth Hour 2023 ist ein globales Zeichen für mehr Klimaschutz soll dazu motivieren, umweltfreundlicher zu leben. Die Initiative stellt auch konkrete Forderungen an die Politik. Weiterlesen
von Benjamin Hecht |
Zur Premiere der ARD-Doku-Serie „Wir können auch anders“ hat Utopia mit Aurel Mertz, Bjarne Mädel und Pheline Roggan gesprochen. Es ging um pragmatische Lösungen und störende Ausreden beim Klimaschutz. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Vielseitig, leicht, praktisch – und eines der größten Umweltprobleme unserer Zeit: Auf Plastik zu verzichten ist nicht einfach. Doch eine ganze Reihe von verpackungsfreien Läden macht es uns nun ein bisschen leichter. Weiterlesen
von Utopia Team |
Bienenfreundliche Pflanzen bieten mehr als bunte Blüten. Sie sind besonders reichhaltig an Nektar und Pollen. Wir stellen dir sieben bienenfreundliche Pflanzen für Balkon und Garten vor.
Weiterlesen
von Annika Flatley |
Plastik, Elektroschrott, weggeworfene Lebensmittel – unser Müll macht uns und unseren Planeten krank. Die einzige Lösung: Wir müssen Müll vermeiden. Utopia gibt 15 einfache Tipps, wie jede:r Abfall reduzieren kann. Weiterlesen
von Utopia Team |
In vielen Produkten steckt Palmöl; auch im bekannten Klassikern. Durch den Anbau von Palmöl werden riesige Flächen Regenwald vernichtet und der Lebensraum unzähliger Arten zerstört. Wir zeigen dir palmölfreie Alternativen, die mindestens ebenso gut sind. Weiterlesen