Nachhaltigkeit hat ungeheuer viele Facetten – sie sind ebenso spannend wie interessant. Im Bereich Wissen & Technik stellen wir dir Apps, Filme, Bücher und Webseiten vor, die dein Wissen rund um bewussten Konsum bereichern, geben dir Mediatheken- und TV-Tipps und zeigen nachhaltigere Trends in Technik und Wissenschaft auf.
von Idalina Kopp |
Mit der App Scan4Chem kannst du einfach herausfinden, welche Stoffe in Gebrauchsgegenständen enthalten sind. Wir zeigen dir, welche Vorteile Scan4Chem im Vergleich zu anderen Apps hat.
Weiterlesen
von Leonie Barghorn |
Die Gaia-Hypothese ist für manche esoterischer Unsinn – für andere brachte sie einen entscheidenden Umbruch in den Geowissenschaften. Wir erklären dir, was sich hinter der Gaia-Hypothese verbirgt.
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Gaskraftwerke setzen Treibhausgase frei, dennoch nehmen sie bei der Energiewende eine besondere Stellung ein. Worum es dabei geht und wie nachhaltig die Methode ist, liest du hier.
Weiterlesen
von Nora Braatz |
Seit gut einem Jahr versorgt die Redaktion von utopia.de die User auch mit einem Podcast, in dem sich alles rund um die Themen Nachhaltig leben dreht.
Weiterlesen
von enorm Magazin |
Der Historiker Rutger Bregman skizziert in seinen Büchern eine bessere Welt. Im Interview fragen wir ihn, ob die aktuelle Krise ein Wendepunkt sein könnte. Sind wir bereit für radikalen Wandel?
Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Neue Seidenstraße hat das Potenzial, die Umwelt zu beeinflussen – unklar ist aber noch, in welche Richtung es dabei geht. Lies hier, welche Bedenken das Projekt aufwirft und welche möglichen Lösungen es gibt.
Weiterlesen
von Chantal Gilbrich |
Die Begriffe "Klima" und "Wetter" werden in Bezug auf den Klimawandel oft gleichgesetzt. Dabei haben sie jeweils eine andere Bedeutung. Wir erklären dir den Unterschied.
Weiterlesen