von Annika Flatley |
Einfrieren ist eine praktische Methode, um Lebensmittel aller Art haltbar zu machen. Aber nicht allen bekommt das Tiefkühlen. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Wenn du folgende Spülmaschinen-Fehler vermeidest, kannst du richtig Energie und bares Geld sparen – und schützt auch noch die Umwelt. Weiterlesen
von Martin Tillich |
Mal wissen wir es nicht besser, mal sind wir einfach faul: Tag für Tag konsumieren wir Dinge, mit denen wir unserer Gesundheit und der Umwelt schaden. Diese zehn solltest du unbedingt vor die Tür setzen. Weiterlesen
von Lea Hermann |
Das Eco-Programm bei einer Waschmaschine soll Strom sparen, braucht trotzdem deutlich länger als andere Programme. Erfahre hier, warum das Eco-Programm trotzdem nachhaltiger ist. Weiterlesen
von Annika Flatley |
Beim Duschen und Wäschewaschen verbrauchen wir Wasser, das ist klar. Aber wusstest du auch, dass in deinen Lebensmitteln, Kleidern und Elektronikartikeln jede Menge Wasser steckt? Virtuelles Wasser nennt sich das – und auch hier sollten wir sparen. Weiterlesen
von Nadja Ayoub |
Das Wetter wird wärmer, draußen ist es länger hell und die Pflanzen sprießen – Zeit für den Frühjahrsputz. Für die einen ist er lästig, für die anderen eine willkommene Gelegenheit für eine Grundreinigung. Mit diesen acht umweltfreundlichen Tipps wird die Arbeit leichter. Weiterlesen
von Utopia Team |
Fensterputzen klappt auch mit Hausmitteln. Wir zeigen dir, wie du Glasscheiben mit nachhaltigen Mitteln kostengünstig, ökologisch und streifenfrei reinigen kannst. Weiterlesen
von Rhea Moutafis |
Die Duschkabine solltest du regelmäßig reinigen. Denn sonst bilden sich schnell Kalk, Schmutz und Schimmel. Wir zeigen dir, wie du deine Dusche mit natürlichen Hausmitteln putzt. Weiterlesen