Weihnachten ohne Schnee, der Rhein im Sommer ausgetrocknet – das Klima verändert sich spürbar. Umso wichtiger, dass wir uns klimaschonender verhalten und bewusster konsumieren. Von Energiesparen und CO2-Kompensation bis zu klimafreundlichen Lebensmitteln: In diesem Channel erfährst du, wie das klappen kann.
von Lena Rauschecker |
Der Fernseher ist aus den meisten Wohnzimmern nicht wegzudenken. Wenn du die folgenden Fehler vermeidest, kostet dich dein TV künftig weniger Strom – und weniger Geld. Weiterlesen
von Franziska Neuner |
Challenges können das Leben nachhaltig verändern. Welche es gibt und was Marie Nasemann oder Frank Schätzing vorhaben? Mehr hört ihr im Utopia-Podcast. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Die Frage nach einer zukunftsfähigen Welt gewinnt täglich an Gewicht. Wir müssen jetzt handeln, damit unsere Zukunft enkeltauglich bleibt. Weiterlesen
von Luise Rau |
Was hat die Ernährung mit Klimaschutz zu tun? Jede Menge: Viele Lebensmittel sind beispielsweise wegen ihrer Herstellung schlecht fürs Klima. Wir stellen die sechs klimaschädlichsten Lebensmittel vor und zeigen, wie du deine Ernährung klimafreundlicher gestalten kannst. Weiterlesen
von Lena Rauschecker |
Tomaten im Winter sind ein echter Klimakiller. Anbau, Transport und Verpackung von Lebensmitteln wirken aufs Klima – aber kaum jemand kennt Details. Eine Studie bringt nun echte Fakten. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Aufwändige Beleuchtung, Klimatisierung und die Kassensysteme brauchen Energie und haben Einfluss auf die Ökobilanz einer Filiale. Da stellt sich die Frage, wie man auch in der Filiale umweltbewusster handeln kann. Weiterlesen
von Luise Rau |
Innerhalb verschiedener Generationen lassen sich unterschiedliche Perspektiven auf die Klimakrise ausmachen. Hier erfährst du mehr zu den relevanten Einstellungen und Verhaltensweisen der verschiedenen Altersgruppen. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Was wäre, wenn man CO2-Emissionen selbst recyceln könnte? Erfahre, was CO2-Recycling ist und wie daraus Verpackungen entstehen können. Weiterlesen