schließen
Anna-Lena Neff | In vielen Wohnungen finden sich Fensterrahmen aus Kunststoff. Wir zeigen dir, wie du Kunststofffenster reinigen kannst, ohne auf umweltschädliche Putzmittel zurückzugreifen.
Anna-Lena Neff | Früher oder später passiert es in vielen Haushalten: Der Abfluss stinkt, dabei ist er nicht mal unbedingt verstopft. Erfahre hier, was du dagegen tun kannst und wie du den Gestank mit natürlichen Mitteln loswirst.
Anna-Lena Neff | Bratkartoffeln aus rohen Kartoffeln zu machen ist nicht schwer. Wir stellen dir ein einfaches Grundrezept für den Klassiker sowie verschiedene Variationsmöglichkeiten vor.
Anna-Lena Neff | Mangold erfreut sich in der Küche immer größerer Beliebtheit. Doch wie lässt sich Mangold am besten zubereiten? Hier findest du Rezepttipps für Blätter und Stiele.
Anna-Lena Neff | Ob Rumkugeln aus Kuchenresten, Cake Pops oder Tortenboden – Kuchenreste zu verwerten ist nicht nur sinnvoll, sondern auch lecker. Schließlich ist übrig gebliebener Kuchen zu schade für die Tonne.
Anna-Lena Neff | Wusstest du, dass du Ingwer einlegen kannst? Das ist vor allem für Liebhaber:innen der japanischen Küche interessant, denn so kannst du ganz einfach Sushi-Ingwer selber machen.
Anna-Lena Neff | Es ist schnell passiert: Sekundenkleber kommt auf Kleidung, Arbeitsfläche oder Haut. Wir zeigen dir, wie du Sekundenkleber mithilfe unbedenklicher Mittel entfernen kannst.
Anna-Lena Neff | Sollte man einen Butternutkürbis schälen oder die Schale einfach dranlassen? Hier erfährst du, wann du Butternut schälen solltest und wie du die Schalen dann noch verwenden kannst.
Anna-Lena Neff | Gekochten Reis verwerten – das klappt mit den folgenden Rezepten lecker und unkompliziert. Wir stellen dir jeweils ein Rezept für Reisbratlinge, Gemüsepfanne und gefüllte Aubergine vor.
Anna-Lena Neff | Ob bei der Arbeit oder beim Spielen in der Natur – schnell hat man sich einen Splitter eingezogen. Wir zeigen dir, mit welchen Tricks du den Splitter entfernen kannst.