Ben Deckarm studiert Business, Ethics and Sustainability in Stockholm. Er schreibt seit Februar als freiberuflicher Autor für Utopia, überwiegend zu den Themen Technik, Wissen und Kulinarik. In seiner Freizeit treibt er gerne Sport und spielt Klavier und Gitarre.
von Ben Deckarm |
Wir benutzen ihn täglich: Den Ampelknopf. Wusstest du aber, dass es an der Unterseite des Ampelkastens noch einen zweiten, weniger sichtbaren Knopf gibt? Wozu er gedacht ist und wie er funktioniert, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Betrüger:innen verwenden verschiedene Methoden, um Zugang zu E-Mail-Adressen und Passwörtern zu erhalten. Mit dem Leak-Checker-Test kannst du in 20 Sekunden herausfinden, ob du betroffen bist.
Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Manche Computer haben eine unübersichtliche Menge an Anschlüssen, andere dagegen nur einen einzigen. Welche davon brauchst du eigentlich wirklich? In diesem Artikel stellen wir dir die wichtigsten PC-Anschlüsse und ihre Funktionen vor. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Rage Applying, also sich aus Wut woanders zu bewerben, passiert, wenn Angestellte in ihrem Job besonders frustriert sind. Wir erklären die Beweggründe und die Kritikpunkte an dem Arbeitstrend genauer. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Sind dir beim Wechseln des Bezugs gelbe Flecken oder Kränze auf dem Kissen aufgefallen? Wie sie wieder weggehen und ob es Grund zur Beunruhigung gibt, erfährst du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Sport in der Mittagspause ist eine Alternative für viele, denen nach der Arbeit die Energie oder Zeit fürs Training fehlt. Hier erfährst du, was es bei Sport in der Mittagspause zu beachten gibt. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Mit der Rhabarberzeit beginnt auch wieder die Diskussion, ob Rhabarber eigentlich Obst oder Gemüse ist. Die Antwort dazu erfährst du hier. Weiterlesen
von Ben Deckarm |
Beim sogenannten Quishing nutzen Betrüger:innen QR-Codes, um an sensible Daten zu gelangen. Wie das genau funktioniert und wie du dich davor schützt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen