schließen
Chantal Gilbrich | Gebratener Chicorée ist ein leckeres Pfannengericht. Wir erklären dir, wie du das gesunde Gemüse zubereitest und was du beim Einkauf beachten solltest. Mit unserem Rezept gelingt dir gebratener Chicorée ganz leicht.
Chantal Gilbrich | Eine minimalistische Küche sorgt für Ordnung und Gelassenheit und gleichzeitig hohe Funktionalität. Wir erklären dir, worauf es bei der Einrichtung ankommt und wie sie sich nachhaltig gestalten lässt.
Chantal Gilbrich | Das Spülprogramm ist fertig – und jetzt? Hier erfährst du, ob es sinnvoller ist, die Spülmaschinentür offenzulassen oder zu schließen. Und auch, was der Grund dafür ist.
Chantal Gilbrich | Wirsinggemüse selber zu machen ist nicht schwer. Was du über den gesunden Kohl wissen musst und wie du ihn in wenigen Schritten zubereitest, liest du hier.
Chantal Gilbrich | Dinkel-Pizzateig ist eine leckere Alternative zu herkömmlichem Pizzateig aus Weizen. Wir erklären, wie du ihn zubereitest und geben dir Tipps für den Belag.
Chantal Gilbrich | Salz im Kühlschrank zu lagern hört sich komisch an? Wir erklären dir, wie der Trick dir bei einem verbreiteten Kühlschrankproblem helfen kann.
Chantal Gilbrich | Mit einem Frühstücks-Smoothie kannst du gesund und lecker in den Tag starten. Wir verraten dir vier einfache Rezepte, mit denen du je nach Saison deinen Smoothie zubereiten kannst.
Chantal Gilbrich | Bonbons kannst du selber machen – so vermeidest du ungesunde Zusatzstoffe und kannst natürliche Zutaten verwenden. Wir zeigen dir ein Grundrezept und zwei Varianten.
Chantal Gilbrich | Vegetarische Kartoffelsuppe gehört zu den Klassikern unter den Suppen. Wir erklären dir Schritt für Schritt, wie du sie selber kochst.
Chantal Gilbrich | Eine Tomatenallergie kann sich anhand verschiedener körperlicher Reaktionen zeigen. Es gibt zwei Arten dieser Allergie, die jeweils mit unterschiedlichen Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten einhergehen.