von Charlotte Stiebritz |
Eine Ambrosia-Allergie kann sich wie ein starker Heuschnupfen anfühlen – oder stärkere Beschwerden hervorrufen. Warum die Pflanze so gefährlich ist und wie du die allergischen Symptome behandelst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Die REACH-Verordnung regelt, wie Chemikalien in der EU verwendet werden dürfen. Wir erklären dir, welche Vorteile du als Konsument von der Verordnung hast. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Das Tränende Herz ist eine besonders liebliche Zierblume und eine hübsche Ergänzung für dein Blumenbeet. Wie du die Pflanze aufziehst und pflegst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Glockenblumen bereichern mit ihren zarten, lilafarbenen Blüten jeden sommerlichen Garten und sind eine regionale Alternative zu exotischen Zierpflanzen. Mit unseren Tipps gelingt auch dir, sie im Beet oder Topf zu ziehen. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Indem du Hecken pflanzt, kannst du Artenreichtum fördern – denn die hohen Planzen sind nicht bloß ein Sichtschutz, sondern auch der Lebensraum vieler Tiere. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Einen Kita-Platz zu finden, ist oft gar nicht so einfach. Mit den richtigen Tricks kannst du zumindest deine Chancen erhöhen, einen Betreuungsplatz für dein Kind zu bekommen. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Frühlingsrollen schmecken fast jedem und dürfen als Vorspeise zu asiatischen Gerichten nicht fehlen. Mit unserem Rezept kannst du sie ganz einfach zuhause selber machen und genießen. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Chilis bringen Geschmack in jedes Essen und lassen sich auch bei uns leicht anbauen. Damit du länger etwas von deinen Chilischoten hast, kannst du sie ganz einfach trocknen und vielfältig weiterverwenden. Weiterlesen