von Charlotte Stiebritz |
Chilis bringen Geschmack in jedes Essen und lassen sich auch bei uns leicht anbauen. Damit du länger etwas von deinen Chilischoten hast, kannst du sie ganz einfach trocknen und vielfältig weiterverwenden. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Neemöl wird aus den Samen des Neembaumes gewonnen und ist besonders nützlich für Hobbygärtner. Wie es wirkt und wie du es anwenden kannst, erfährst du in diesem Ratgeber. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Majoran ist ein beliebtes Küchengewürz und lässt sich leicht im Kräutergarten oder Blumentopf anpflanzen. Mit unseren Tipps für Anbau und Pflege gelingt auch dir eine reiche Ernte. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Salbei hat viele heilende Wirkungen. Aus Salbeiblättern gebrühter Tee soll unter anderem gegen Erkältungen helfen - doch in der Schwangerschaft ist Vorsicht geboten. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Hortensien kannst du im Beet, im Topf oder als Hecke pflanzen. Die Zierpflanze verschönert jeden Garten und Balkon - mit unseren Tipps gelingt auch dir die Anzucht. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Lorbeerblätter werden vor dem Servieren meistens aus dem Essen genommen. Ob man die Blätter auch mitessen kann und welche Gefahren bestehen können, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Lapacho-Tee wird aus der Rinde des gleichnamigen Tropenbaumes gewonnen und soll verschiedene medizinische Wirkungen haben. Wie heilsam er wirklich ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Charlotte Stiebritz |
Weihrauch hat nicht nur in der Kirche eine lange Tradition, sondern auch als pflanzliches Heilmittel. Das kostbare Harz soll gegen verschiedene Beschwerden helfen, allerdings bestehen auch Bedenken bei der Anwendung. Weiterlesen