Christoph Schwarzer ist freier Journalist mit den Kernthemen Mobilität und Energie. Das umfasst die Berichterstattung über das Auto und dessen Zukunft, öffentliche Verkehrsmittel sowie die Ressourcen- und Klimafrage.
von Christoph Schwarzer |
Der Hyundai Ioniq electric ist der Geheimtipp unter den Batterie-elektrischen Autos. Wir fuhren über 1.000 Kilometer in dem erschwinglichen Koreaner – kein Konkurrent verbraucht so wenig Strom. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
50 Prozent mehr Batteriekapazität, 50 Prozent mehr Reichweite: Utopia-Autor Christoph Schwarzer fuhr den 2017 überarbeiteten Volkswagen e-Golf und wollte wissen, was der taugt. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Als erste Serienauto überhaupt lädt der Toyota Prius Plug-In Strom vom Photovoltaikdach in die Batterie. Und auch sonst ist er auf dem Weg der Energiewende. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Im Modelljahr 2017 wächst die Batteriekapazität des Renault Zoe von 22 auf 41 Kilowattstunden. Wir sind den französischen Kompaktwagen im tiefsten Winter gefahren, um zu prüfen, wie alltagstauglich er ist. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Wozu Sprit sparen? Das Öl fließt derzeit doch billig und weltweit in rauen Mengen – umso früher wird damit Schluss sein. Diese drei trendigen Elektromobile Hyundai Ioniq, Renault Twizy, Chevrolet Bolt zeigen, wie es dann weitergeht – auch ohne Schummel-VWs und teuren Tesla. Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Angesichts des Ölpreises scheint Elektromobilität aus der Mode zu kommen. Stimmt aber ganz und gar nicht, wenn man sich diese drei spannenden Modelle anschaut: Hyundai Ioniq, Renault Twizy und Chevrolet Bolt (vermutlich: Opel Blitz) zeigen nämlich, … Weiterlesen
von Christoph Schwarzer |
Renault hat das Batterie-elektrische Elektroauto Zoe überarbeitet. Seine Stärke ist, dass er zu Hause in einer Stunde zu 80 Prozent vollgeladen ist. Bis Jahresende gibt es 5.000 Euro Pauschalrabatt. Weiterlesen