von Corinna Becker |
Wenn Basilikum blüht, stellt sich die Frage, ob seine Blätter weiterhin genießbar sind. In diesem Artikel erfährst du, was die Blütezeit bedeutet und welche Gerichte du auch mit blühendem Basilikum noch verfeinern kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Maden in der Biotonne sind besonders im Sommer ein Problem. Wir zeigen dir, mit welchen Hausmitteln du die Tiere los wirst und wie du einen Befall verhinderst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Zähneknirschen ist eine lästige Angewohnheit, die gefährlich fürs Gebiss werden kann. Hier erfährst du, woher das Problem kommt und was du dagegen tun kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Es hat viele Vorteile, Regenwasser zu sammeln. Zum einen ist es kostenlos und zum anderen schont seine Nutzung die Umwelt. So kansnt du Regenwasser am besten sammeln und verwenden. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Für eine besonders reiche Ernte solltest du Johannisbeeren regelmäßig schneiden. In diesem Artikel erfährst du, wie die verschiedenen Schnitttechniken funktionieren. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Mit ihren leuchtenden Blüten ist die Gewürztagetes eine optisch besonders ansprechende Sommerblume. Noch dazu vertreibt sie Schädlinge und ist essbar. Wir zeigen dir, wie du die Gewürztagetes im Garten und auf dem Balkon pflanzt. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Kochst du Kartoffeln, dann landet das Kartoffelwasser meist direkt im Abfluss. Dabei kannst du den Sud noch vielseitig weiterverwenden. Wir zeigen dir, für welche Zwecke du Kartoffelwasser nutzen kannst. Weiterlesen
von Corinna Becker |
Du hast ein Insektenhotel gebaut oder gekauft, der geeignete Standort fehlt aber noch? Das kannst du tun, damit sich die Insekten bei dir richtig wohlfühlen. Weiterlesen