von Daniela Staber |
Ehrenpreis gibt es in den verschiedensten Größen und Farben. Die Pflanze ist sowohl für Bienen und andere Insekten sehr wertvoll, als auch für uns Menschen als Heilpflanze. Lies hier, wie du Ehrenpreis in deinem Garten pflanzt. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Deine Forsythie zu vermehren ist nicht schwer. Dabei gibt es verschiedene Methoden, um den gelben Frühblüher zu vermehren. Lies hier, worauf du dabei achten solltest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Die wilde Rauke findest du meist unter dem Namen Rucola. Lies hier, wie du die würzigen Blätter im Garten anbaust und in der Küche verwendest. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Rhassoul ist eine Tonerde aus Nordafrika. Du kannst damit deine Haut und Haare waschen und pflegen. Durch die enthaltenen Mineralien ist Rhassoul besonders schonend. Außerdem ist das Naturprodukt frei von schädlichen Zusatzstoffen. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Rosentee besticht nicht nur durch seinen angenehmen Duft und den lieblichen Geschmack – er wirkt sich auch positiv auf Körper und Geist aus. Alles Wissenswerte zu Eigenschaften und Zubereitung von Rosentee erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Dass die Erdbeere eine Nuss ist, klingt erst mal befremdlich, deutet ihr Name doch auf eine Beere hin. Wie sich die Erdbeere wirklich botanisch zuordnen lässt, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Ein Fuchs im Garten ist keine Seltenheit, denn die Wildtiere erobern auch menschliche Siedlungsgebiete. Wie du dich dabei verhalten solltest, erfährst du hier. Weiterlesen
von Daniela Staber |
Zuckerhut-Salat versorgt dich auch im Winter regional mit wertvollen Nährstoffen. Wie du die Salatsorte bei dir im Garten anbaust und wie du Zuckerhut-Salat in der Küche verwendest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen