von dm-drogerie markt |
Gemüse mal anders: Hier findest du ein leckeres Rezept für Gegrilltes Kurkuma-Gemüse mit Haselnusscrunch und Karottengrün-Pesto. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Die Frage nach einer zukunftsfähigen Welt gewinnt täglich an Gewicht. Wir müssen jetzt handeln, damit unsere Zukunft enkeltauglich bleibt. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Aufwändige Beleuchtung, Klimatisierung und die Kassensysteme brauchen Energie und haben Einfluss auf die Ökobilanz einer Filiale. Da stellt sich die Frage, wie man auch in der Filiale umweltbewusster handeln kann. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Was wäre, wenn man CO2-Emissionen selbst recyceln könnte? Erfahre, was CO2-Recycling ist und wie daraus Verpackungen entstehen können. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Klimaschutz im Alltag: Im Drogeriemarkt treffen wir viele Konsumentscheidungen, die Einfluss auf Natur & Klima haben. Eine bewusste Produkt-Wahl kann hier viel zum Klimaschutz beitragen. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Verpackungen können schlecht für die Umwelt sein, erfüllen aber auch einen Zweck: Sie schützen Produkte bestmöglich. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Eine wachsende Zahl klimaneutraler Produkte konzentriert sich darauf, bei der Produktion Rücksicht auf das Weltklima zu nehmen und CO2-Emissionen zu kompensieren. Eine neue Generation von umweltneutralen Produkten geht jetzt den nächsten logischen Schritt. Weiterlesen
von dm-drogerie markt |
Einkaufen ohne schlechtes Gewissen? Das versprechen uns immer mehr klimaneutrale oder sogar klimapositive Produkte. Doch was steckt eigentlich hinter den einzelnen Begriffen und Kompensationsarten – wir klären auf. Weiterlesen