schließen
Laura Gaida | Werde ich angemessen für meine Arbeit entlohnt? Der Entgeltatlas der Bundesagentur für Arbeit soll Orientierung geben. Gefiltert werden kann in dem kostenlosen Online-Tool nach Berufsfeld, Alter, Geschlecht und Region.
Laura Gaida | Die EU hat Insekten als Nahrungsmittel zugelassen, die eine Alternative zu Fleisch sein sollen. Was aber bringt eine Massenzucht der Krabbeltiere mit sich? Insekten-Experte Mark Benecke erklärt im Utopia-Interview, warum es "biologisch falsch" sei, die Tiere zu essen.
dpa und Laura Gaida | Es kommt vor, dass erwachsene Kinder mit ihren Eltern nichts mehr zu tun haben wollen. Die Gründe für einen Kontaktabbruch sind unterschiedlich – aber wie geht man damit um? Zwei Expertinnen liefern Antworten.
dpa und Laura Gaida | Auf einmal zählt nur noch der geliebte Mensch? Warum lassen wir alles links liegen, wenn wir verliebt sind? Forschende ergründen, auf welchen Wegen Verliebtsein unser Gehirn komplett umkrempelt. Parallelen zu Zwangsstörungen und Drogeneinwirkung werden gezogen.
Laura Gaida | Im Voraus buchen und Hauptfahrzeiten meiden - Tipps wie diese kennen die meisten Bahnfahrenden, um Geld zu sparen. Doch Tickets der Deutschen Bahn werden auch günstiger, wenn man eine bestimmte Logik der DB aushebelt.
dpa und Laura Gaida und Silke Neumann | Der Süßstoff Aspartam wird in vielen Getränken und Speisen verwendet. Nun gilt er laut WHO als "möglicherweise krebserregend". Was heißt das Konsument:innen?
dpa und Laura Gaida | Da ist die enorme Erschöpfung, nichts geht mehr. In diesem Zustand zur Arbeit? Undenkbar. Doch wer kann einen krankschreiben, wenn die Psyche nicht mehr mitmacht?
dpa und Laura Gaida | Am Schreibtisch Schritte sammeln oder beim Serien-Streamen den Kreislauf in Schwung bringen: Walking Pads machen es möglich. Für wen der Kauf kleiner Laufbänder lohnen kann, hängt vor allem von einer Frage ab.
Laura Gaida | Bei Burnout denkt man gerne an zu viele Überstunden, enormen Druck und Erschöpfung im Beruf. Doch Menschen können auch von sozialen Beziehungen ausgebrannt sein, wie Expert:innen erklären.
Laura Gaida | Die kalte Jahreszeit steht vor der Tür. Was aber, wenn man zu denen gehört, die ständig frieren? Kleine Veränderungen können helfen, das Kälteempfinden zu trainieren.