Lisa hat Int. Business & Cultural Studies sowie Kultur- & Sozialanthropologie (M.A.) studiert. Danach war sie viele Jahre im Projektmanagement tätig und arbeitete in einer Redaktion mit Schwerpunkt Projektmanagement. Heute ist sie leitende Redakteurin bei Utopia.
von Lisa Ammer |
Auch im Jahr 2022 ist Gleichberechtigung der Geschlechter nicht Realität. Armedangels startet deshalb eine Kampagne, die sich für die Solidaritätsbewegung HeForShe einsetzt. Ihr Ziel: Mehr Geschlechtergerechtigkeit und Toleranz. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Ein blitzblank geputztes Bad ist nicht nur hygienisch, es bereitet auch Freude, schließlich verbringen wir täglich Zeit dort. Welche Badreiniger für Glanz sorgen und Oberflächen sauber zaubern, hat sich Öko-Test genauer angesehen. Was auffiel: Nicht alle Reiniger entfernen Kalk zuverlässig. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Die "Sneakerjagd" im vergangenen Jahr machte auf ein Problem aufmerksam, das vielen nicht bewusst war: Gespendete Schuhe aus Deutschland landen auf der Deponie. Meist im Ausland. Nun will das Rechercheteam von Flip gegen das Müllproblem angehen und startet eine Initiative: einen eigenen Sneaker produzieren - aus Müll. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Wärmepumpen sollen es richten, doch Lieferengpässe und der Mangel an qualifizierten Handwerker:innen machen es schwer, sich aktuell eine Wärmepumpe installieren zu lassen. Welche Alternativen gibt es? Wir haben sie uns angesehen. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Es ist der Klassiker der mediterranen Küche und längst auch nördlich von Italien etabliert: Olivenöl. Steht die Bezeichnung „Olivenöl nativ extra“ auf der Flasche, handelt es sich um besonders feine Sorten. Stiftung Warentest hat 19 Öle der höchsten Güteklasse getestet – aber nicht alle bestehen. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Produkte mit Hanf versprechen bessere Gesundheit, dabei enthalten viele schädliche Inhaltsstoffe wie Mineralöl. Öko-Test hat sich Hanftees, Hanföl und Hanfsamen genauer angesehen. Das Ergebnis ist nicht berauschend, obwohl auch THC-Rückstände entdeckt wurden. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Die Absage einiger Konzerte sorgte in jüngster Zeit für Aufregung. Der Grund: Einige der Musiker:innen tragen Dreadlocks und sind zugleich weiß. Ihnen wurde kulturelle Aneignung vorgeworfen. Was man darunter versteht und warum sie problematisch ist, erfährst du hier. Weiterlesen
von Lisa Ammer |
Apfelmus im Test bei Öko-Test: Viele schneiden "sehr gut" ab, einige weisen bedenkliche Schadstoffe auf und fallen deshalb sogar durch. Weiterlesen