von Eva Seipel |
Manchmal musst du nach der Bescherung einiges an Geschenkpapier entsorgen – wenn es in etwa zu zerrissen ist, um es wiederzuverwenden. Wichtig: Es heißt zwar Papier, aber nicht jedes gehört in die Papiertonne. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Sparduschköpfe ermöglichen es dir, beim Duschen Wasser und Energie zu sparen. Wir stellen dir sieben Modelle im Vergleich vor und haben einen besonders ökologischen Tipp. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Wusstest du, dass du viele Obst- und Gemüsesorten mit ihrer Schale essen kannst? Wir erklären dir, bei welchen Sorten das geht und worauf du achten solltest. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Mise en place ist eine Methode, die besonders in Profi-Küchen Anwendung findet. Aber auch Hobbyköch:innen können davon profitieren. Wir erklären dir, wie mise en place auch zu Hause funktioniert. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Ein Hot Pot (zu Deutsch: heißer Topf) ist ein sehr wärmendes Rezept und passt damit besonders gut in die Herbst- und Winterzeit. Wir stellen dir eine vegane Variante des chinesischen Gerichts vor.
Weiterlesen
von Eva Seipel |
Call-ID-Spoofing ist eine Betrugsmethode, bei der Kriminelle die auf dem Telefondisplay angezeigte Nummer manipulieren. Wir erklären dir, was dahintersteckt und wie du dich schützen kannst. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Reis ist eine typische Beilage zu zahlreichen Gerichten. In vielen Fällen kannst du Reis aber durch nachhaltigere Alternativen ersetzen. Wir stellen dir einige vor. Weiterlesen
von Eva Seipel |
Pizzataschen eignen sich gut als Fingerfood und du kannst sie mit vielen verschiedenen Zutaten füllen. Wir zeigen dir ein paar Vorschläge für vegane Kombinationen. Weiterlesen