Selbstgemachtes Waschmittel aus Seife und Waschsoda schont nicht nur Umwelt und Gesundheit, sondern auch den Geldbeutel. Eine DIY-Anleitung für selbst gemachtes Waschmittel von Bloggerin Laetitia Delorme.
Der Klimawandel und seine Ursachen und Folgen gelten angeblich als umstritten – sind sie aber nicht. Diese und weitere 10 Mythen zum Klimawandel auf den Prüfstand.
Unwohlsein, Bauchkrämpfe oder Ausschlag nach dem Essen? Die Ursache können Lebensmittelunverträglichkeiten sein. Die Seite foodnav.de hat die wichtigsten Unverträglichkeiten für uns zusammengefasst und gibt hilfreiche Tipps.
Jeder kennt und liebt sie: die Sorgenfresser. Seit längerer Zeit erfreuen sie sich großer Beliebtheit und sind nicht nur etwas für Kinder. Wir zeigen, wie du einen Sorgenfresser aus Stoffresten und ganz ohne Nähmaschine selber machen kannst.
Vegetarier schaffen Arbeitsplätze, müffeln weniger und haben besseren Sex - sagen die Autorinnen Anne Lehwald und Simone Ullmann und nennen 11 nachhaltige Gründe, Vegetarier zu sein.
Pauline und Ole wollen nach Vietnam reisen – aber ohne Flugzeug. Für Utopia schildern sie, wie sie mit Trampen, Radfahren und Segeln um die Welt reisen und haben wertvolle Tipps für alle, die es in die Ferne zieht.
Nachhaltigkeit beginnt noch vor der eigenen Haustür: Egal ob man es green living oder grünes Wohnen nennt - die Erde wird bekanntlich vor allem im Alltag gerettet
Zum Verschenken oder Behalten: selbstgemachter Lippenbalsam aus Kokosöl, Mangobutter und Grapefruitöl. Eine DIY-Anleitung von Bloggerin Laetitia Delorme.
Minimalisten, Müllrebellen und Aussteiger – das Videotagebuch "Mein Minimalismus" porträtiert fünf Menschen, die sich entschieden haben, einen anderen Weg zu gehen.
Wie kann man Kinder beschäftigen? Es müssen nicht Computer oder Fernseher sein – mit diesen Ideen für Spiele für draußen haben Kinder jeden Alters viel Spaß an der frischen Luft.