Grischa Beuerle absolvierte von 2021 bis 2023 sein Social-Media Volontariat bei Utopia.de. Er wirkte maßgeblich beim Redesign der Social-Kanäle mit, insbesondere des Youtube-Kanals, den er hauptverantwortlich betreute. Der Nachrichtenrückblick "Nachschlag", der ebenfalls aus seiner Feder stammt, wurde mit dem NRW-Medienpreis ausgezeichnet.
von Grischa Beuerle |
Paartherapeutin Juliette Boisson ist der Überzeugung, manipulatives Verhalten kommt in jeder Beziehung vor. Ob die Beziehung zum Scheitern verurteilt ist, oder ob es sich lohnt dafür zu kämpfen, kann der Psychologin zufolge eine Frage der inneren Haltung sein. Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
Weniger reden – einfach mal machen: Diesem Motto widmet sich die neue ARD-Serie "Wir können auch anders". In sechs Kurz-Dokus gehen Prominente wie Bjarne Mädel und Aurel Merz auf die Suche nach Lösungen für die Klimakrise. Folge 3 behandelt die Lebensmittelindustrie und den Fleisch-Konsum. Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
In welchem Zustand befindet sich das Streckennetz der Deutschen Bahn wirklich? Ein interner Bericht, der erstmals das gesamte Streckennetz benotete, gibt einen Einblick. Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
Am 01. Mai geht das 49-Euro-Ticket an den Start, doch einige Bundesländer bieten für vereinzelte Bevölkerungsgruppen vergünstigte Tarife. Was können Student:innen, Senior:innen und Arbeitnehmer:innen in den Bundesländern erwarten? Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
Ständig wechselnde Preise kosten Verbraucher:innen viele Euros im Jahr. Zu diesem Schluss kommt eine Analyse. Sie zeigt auch: Smartes Einkaufen zahlt sich aus – doch dafür braucht es Geduld und das richtige Timing. Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
In der ZDF-Sendung bei Markus Lanz drehte sich am Dienstag alles um die Frage, wie gerechte Steuerpolitik aussehen müsse. Mit dabei: Millionen-Erbin Marlene Engelhorn. Sie kritisiert das aktuelle Steuergesetz – und die Sendung selbst, in der sie zu Gast ist. Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
Im Netz und im Alltag begegnet man einer Unmenge an Gesundheitsmythen: Salz sei ungesund, Schnaps helfe bei der Verdauung - und wer Abends isst, werde dick. Wie viel Wahrheit steckt aber in den jeweiligen Behauptungen? Weiterlesen
von Grischa Beuerle |
In einer Welt, in der ständig etwas blinkt, klingelt, vibriert und summt, steht es schlecht um die Konzentration. Doch, wie kommt man dagegen an? In einem Interview erklärt eine Bioligin mit welchen Tipps Konzentration leichter wird. Weiterlesen