Utopia Image

Ines Maria Eckermann

In einem Satz: Philosophin mit Fahrrad Ines Maria Eckermann arbeitet als Journalistin, Autorin und Illustratorin. Als promovierte Philosophin sucht sie nach dem Glück und erforscht, wie es mit Nachhaltigkeit zusammenhängt. Seit ihrem 14 Lebensjahr engagiert sie sich aktiv im Naturschutz und verzichtet bewusst auf Fleisch, Shoppingtouren und ein eigenes Auto. Deshalb fährt die ausgebildete Yogalehrerin mit dem Zug oder dem Fahrrad durch das Ruhrgebiet. Anfang 2019 ist ihr neues Buch “Ich brauche nicht mehr - Konsumgelassenheit erlangen und nachhaltig glücklich werden” erschienen. Ihr Buch können Sie hier bestellen: Ich brauche nicht mehr.


Sind Tiny Houses wirklich die Zukunft des Wohnens?

Tiny Houses: Sieht so das Zuhause der Zukunft aus?

Wer auf Instagram unterwegs ist, hat sicher schon mal durch Bilder von Tiny Houses gescrollt. Doch ist ihr ökologischer Fußabdruck wirklich so klein wie ihre Grundfläche?Können Tiny Houses das Zuhause der Zukunft sein – und wann wird aus einem kleinen Haus ein großes Problem? Weiterlesen


Von Kopenhagen lernen: Fahrrad statt Auto

Fahrräder statt Autos: 10 Dinge, die wir von Kopenhagen lernen können

In vielen Städten ist der Weg zur Arbeit oder zum Supermarkt eine Herausforderung - für die Menschen, die diese Strecken mit dem Fahrrad zurücklegen. Denn gebaut wurden unsere Städte für Autos. Dass nachhaltige Mobilität dennoch möglich ist, zeigt das Beispiel Kopenhagen. Was wir von der dänischen Hauptstadt lernen können. Weiterlesen


Das Auto muss weg! Ein Gedankenexperiment

Der motorisierte Individualverkehr frisst den Platz, den wir für ein besseres Leben brauchen, vergiftet die Umwelt und treibt den Klimawandel voran. Wie sieht eine klügere Welt aus? Die Philosophin Ines Maria Eckermann klärt auf. Weiterlesen