Grünkohl-Chips sind eine kreative und nährstoffreiche Alternative zum herkömmlichen Kartoffelsnack. Wir zeigen dir, wie du die Knabberei einfach selbst zubereiten kannst.
Aubergine zu braten ist ganz einfach. Es gibt aber ein paar nützliche Tipps und Tricks, mit denen gebratene Auberginen besonders lecker werden. Wir zeigen dir, wie du Auberginen richtig brätst.
Gekochte Maiskolben sind das perfekte Essen im Sommer: Sie sind schnell zubereitet, leicht und du kannst sie lecker würzen. Wir zeigen dir, wie das geht und worauf du achten musst.
Grünkohl-Smoothies sind gesund, lecker und im Winter ein regionaler Genuss. Wir zeigen dir, wie du den grünen Powerdrink schnell und einfach selber machen kannst.
Haferschleim ist vielseitig und nicht bloß ein langweiliges Frühstück. Besonders wenn du Magenprobleme oder einen empfindlichen Magen hast, können diese Haferbrei-Rezepte helfen.
Salbeibutter ist vielseitig und lecker: ob im Sommer beim Grillen, im Winter zu Kürbisgerichten oder aber alljährlich zu leckerer Pasta. Erfahre hier, wie du Salbeibutter selber machen kannst.
Staudensellerie solltest du vor dem Verzehr schälen – egal, ob du ihn dippst oder als Ofengemüse zubereitest. Wichtig sind dabei vor allem die Staudeninnenräume und die harten Fäden. So entfernst du sie.
Quittenmarmelade zu kochen ist selten geworden, aber vielleicht hast du sie trotzdem schon einmal probiert. Wie du sie selbst herstellen kannst, erfährst du in diesem Rezept.
Mit den passenden Rezepten kannst du Tofu vielfältig zubereiten. Wir zeigen dir vier leckere, vegane und schnelle Tofu-Rezepte.
Pferdeleckerli selber zu machen kostet dich nur wenig Mühe. Wir zeigen dir zwei Rezepte für kleine Belohnungssnacks aus regionalen Zutaten und verraten dir, worauf du bei Pferdeleckerli grundsätzlich achten solltest.