von Jana Fischer |
Den Wasserkocher solltest du regelmäßig entkalken, denn der Kalk sieht nicht schön aus und erhöht den Energieverbrauch. Mit diesen zwei Hausmitteln klappt es mühelos. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Zucchini zu grillen gehört mittlerweile nicht nur bei Vegetarier:innen und Veganer:innen zu einem Grillabend dazu. Ob pur oder gefüllt, die Zucchini schmeckt immer gut und eignet sich sowohl als eigenständiges Gericht als auch als Beilage. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Rette die Hummelkönigin! Wir erklären dir, wie du der königlichen Hoheit im Frühjahr zu Hilfe kommen kannst: Du brauchst nur einen Teelöffel, etwas Zucker und ein wenig Wasser. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Rhabarber zu schälen ist einfach. Den geschälten Rhabarber kannst du für fruchtig-frische Kuchen und süßsaure Marmeladen verwenden oder direkt einfrieren. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Bei Kleidertauschpartys sortierst du deinen Kleiderschrank aus und bekommst im Tausch neue Kleidungsstücke. Tipps und Tricks für deine erste Kleidertauschparty findest du hier. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Hefe einzufrieren ist sinnvoll, wenn nach dem Backen Hefe übrig ist oder du sie auf Vorrat gekauft hast. Wie du die frische Hefe einfrieren kannst, erklären wir dir hier. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Fleece – der Stoff mit dem Mikroplastikproblem. Es gibt jedoch auch nachhaltige Optionen. Mit ein paar Tipps minimierst du die Umweltbelastung deiner Fleecekleidung. Weiterlesen
von Jana Fischer |
Die richtige Luftfeuchtigkeit ist wichtig für Wohlbefinden und Gesundheit. Wir zeigen dir, wie du zu hohe Luftfeuchtigkeit effektiv senkst und damit Schimmel vermeidest. Weiterlesen