schließen
Jasmin Artelt | Du möchtest Äpfel verwerten, aber suchst nach mehr als einem Rezept für Apfelmus? Hier findest du eine Sammlung von vielseitigen Möglichkeiten, wie du deine Apfelernte sinnvoll nutzen kannst.
Jasmin Artelt | Wer bei Mushroom Coffee einen billigen Kaffeeersatz vermutet, liegt falsch: Angeblich soll der Bohnenkaffee mit verschiedenen Vitalpilzen sogar positive gesundheitliche Wirkungen haben.
Jasmin Artelt | Chinakohl ist gesund und ein sanft schmeckendes Gemüse, welches besonders in Rezepten aus dem asiatischen Raum vorkommt. Wir zeigen dir hier, welche Nährstoffe ihn so gesund machen.
Jasmin Artelt | Wer nachhaltig heizen will, landet schnell bei der Wärmepumpe. Wir erklären dir die Funktionsweise der Wärmepumpe, wie klimafreundlich die Technik wirklich ist und für wen sie sich lohnt.
Jasmin Artelt | Schon mal was von Baumperlen gehört? Um diese Perlen zu finden, musst du nicht Tiefseetauchen gehen. Es genügt schon, im Wald zu spazieren und die Augen offen zu halten.
Jasmin Artelt | Wenn du Apfelsaft verwerten willst, hast du dafür zahlreiche Einsatzmöglichkeiten. Wir geben dir Tipps und verraten dir ein einfaches Rezept für veganen Apfelsaft-Pudding.
Jasmin Artelt | Wenn du dich bereits um einen nachhaltigen Ernährungsstil bemühst, dann folgst du vielleicht, ohne es zu wissen, dem Konzept der Vollwertkost. Bio-Qualität, regionale und saisonale Lebensmittel, Zero Waste und vieles mehr fließen hier zusammen.
Jasmin Artelt | Bäume sind ein bedeutsamer Faktor im Gleichgewicht der Natur und unersetzlich für uns Menschen. Durch die schnelle Klimaveränderung sind sie aber bedroht. Es gilt, Bäume zu finden, die zukunftsfähig sind.
Jasmin Artelt | Bodenversalzung macht pro Tag 2.000 Hektar Land unfruchtbar und somit unbrauchbar für die Landwirtschaft. Sie ist einer der Gründe, warum wir uns um die Nahrungsversorgung der Zukunft sorgen sollten.
Jasmin Artelt | In vielen Kleidungsstücken ist Plastik enthalten – wahrscheinlich auch bei Teilen in deinem Kleiderschrank. Wir zeigen, wie du das erkennst, was daran problematisch ist und was du dagegen tun kannst.