Jasmin Artelt (geboren 1998) engagierte sich 2 Jahre lang als Teamerin für das freiwillige ökologische Jahr (FÖJ) in Brandenburg. In der selben Zeit war sie viel für Foodsharing aktiv und rettete Lebensmittel vor sinnloser Entsorgung. Sie beginnt bald die Ausbildung zur biologisch-dynamischen (Demeter-) Gemüsegärtnerin. Ihre Herzensthemen sind unter anderem nachhaltige Ernährung, Gesundheit und eine zukunftsfähige Landwirtschaft.
von Jasmin Artelt |
Du möchtest Äpfel verwerten, aber suchst nach mehr als einem Rezept für Apfelmus? Hier findest du eine Sammlung von vielseitigen Möglichkeiten, wie du deine Apfelernte sinnvoll nutzen kannst. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Wer mit seinem Laptop-Akku richtig umgeht, der kann sparen: Ladekapazität, Laufzeit, Ressourcen und auch Geld. Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf du achten kannst. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Wer zu nachhaltigem Heizen recherchiert, landet meist bei der Wärmepumpe. Wir erklären dir, wie klimafreundlich die Technik wirklich ist, wie sie funktioniert und für wen sie sich lohnt. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Einen Selbstversorgergarten solltest du gut planen, damit er für dich funktioniert. Dann kann er ein wichtiges Tool für ein selbstbestimmteres und nachhaltigeres Leben sein. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Tipps. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Was wir essen, beeinflusst maßgeblich unsere Stimmung. Als "Mood Food" gelten Lebensmittel, bei denen dieser Effekt besonders deutlich ausfällt. Welche das sind und wie sie das Wohlbefinden steigern, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Schallplatten zu entsorgen klingt erstmal einfach. Um dabei möglichst nachhaltig vorzugehen, solltest du jedoch einige Hinweise beachten. Wir zeigen dir, wo alte Schallplatten hingehören. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Wenn du dich bereits um einen nachhaltigen Ernährungsstil bemühst, dann folgst du vielleicht, ohne es zu wissen, dem Konzept der Vollwertkost. Bio-Qualität, regionale und saisonale Lebensmittel, Zero Waste und vieles mehr fließen hier zusammen. Weiterlesen
von Jasmin Artelt |
Das Feuerwerk ist eine typische Silvester-Tradition und begeistert viele Menschen. Doch warum explodieren Raketen und Co. so bunt? Welche ökologischen Auswirkungen hat ein Feuerwerk? Und welche kreativen Alternativen gibt es für die Silvesterfeier? Weiterlesen