Äpfel verwerten: 50 Ideen für deine Apfelernte von Jasmin Artelt | 10. Oktober 2022 Du möchtest Äpfel verwerten, aber suchst nach mehr als bloß Rezepten für Apfelmus? Hier findest du eine Sammlung von kreativen Möglichkeiten, wie du deine Apfelernte sinnvoll nutzen kannst. Weiterlesen
Mit Wärmepumpe heizen: In diesen Fällen lohnt sie sich von Jasmin Artelt | 18. Juli 2022 Wer zu nachhaltigem Heizen recherchiert, landet oft bei der Wärmepumpe. Wir erklären dir, wie klimafreundlich die Technik wirklich ist und wie sie funktioniert. Weiterlesen
Selbstversorgergarten planen: Das solltest du beachten von Jasmin Artelt | 29. März 2022 Einen Selbstversorgergarten solltest du gut planen, damit er für dich funktioniert. Dann kann er ein wichtiges Tool für ein selbstbestimmteres und nachhaltigeres Leben sein. Hier erfährst du mehr zu den wichtigsten Tipps. Weiterlesen
Laptop-Akku sparen: Mit diesen 10 einfachen Maßnahmen hält er länger von Jasmin Artelt | 18. März 2022 Wer mit seinem Laptop-Akku richtig umgeht, der kann sparen: Ladekapazität, Laufzeit, Ressourcen und auch Geld. Wir zeigen dir in diesem Artikel, worauf du achten kannst. Weiterlesen
Wie du mit Mood Food deine Laune heben kannst von Jasmin Artelt | 23. Januar 2022 Was wir essen, beeinflusst maßgeblich unsere Stimmung. Als "Mood Food" gelten Lebensmittel, bei denen dieser Effekt besonders deutlich ausfällt. Welche das sind und wie sie das Wohlbefinden steigern, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
Schallplatten entsorgen: Hier gehört das Vinyl hin von Jasmin Artelt | 12. Januar 2022 Schallplatten zu entsorgen klingt erstmal einfach. Um dabei möglichst nachhaltig vorzugehen, solltest du jedoch einige Hinweise beachten. Wir zeigen dir, wo alte Schallplatten hingehören. Weiterlesen
Vollwertkost: Ein ganzheitliches und nachhaltiges Ernährungskonzept von Jasmin Artelt | 2. Januar 2022 Wenn du dich bereits um einen nachhaltigen Ernährungsstil bemühst, dann folgst du vielleicht, ohne es zu wissen, dem Konzept der Vollwertkost. Bio-Qualität, regionale und saisonale Lebensmittel, Zero Waste und vieles mehr fließen hier zusammen. Weiterlesen
Kupfersulfat, Strontium & Co: Diese Chemikalien machen ein Feuerwerk farbenfroh von Jasmin Artelt | 29. Dezember 2021 Das Feuerwerk ist eine typische Silvester-Tradition und begeistert viele Menschen. Doch warum explodieren Raketen und Co. so bunt? Welche ökologischen Auswirkungen hat ein Feuerwerk? Und welche kreativen Alternativen gibt es für die Silvesterfeier? Weiterlesen