- Ernährung und Rezepte
schließen
Von Johannes Renner | Heimische Pflanzen bereichern deinen Garten nicht nur optisch, sondern sind oft auch eine gute Nahrungsquelle für Insekten. Wir stellen dir einige Pflanzenarten vor, mit denen du deine grüne Oase verschönern kannst.
Von Johannes Renner | Die Apfeldiät soll beim Abnehmen helfen und stellt eine besondere Form des Fastens dar. Warum sie alleine nicht zum Abnehmen reicht und wie du deine Ernährung gesünder gestalten kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Von Johannes Renner | Kiefernnadeln wird eine heilende Wirkung nachgesagt. Wie du die Kiefer bestimmen kannst und worauf du beim Sammeln der Nadeln achten musst, erfährst du in diesem Artikel.
Von Johannes Renner | Legal Lebensmittel retten? Das geht tatsächlich, auch wenn zum Beispiel Containern verboten ist. Wir zeigen dir vier Wege, wie du etwas gegen Foodwaste tun kannst.
Von Johannes Renner | Wenn wir Tiere als leidensfähige Mitgeschöpfe wahrnehmen, können wir uns noch besser und glaubwürdiger für Tierschutz engagieren. In diesem Artikel erfährst du, wie Empathie für Tiere konkret aussehen kann und wie wir sie fördern können.
Von Johannes Renner | Die Zinnia bringt nicht nur sehr schöne Blüten hervor, sondern gehört auch zu den besonders wichtigen Pflanzen für Insekten. Wie du sie im Garten anbaust und welchen ökologischen Wert die insektenfreundlichen Blumen haben, kannst du hier nachlesen.
Von Johannes Renner | Das Ökosystem See ist äußerst komplex aufgebaut und ein wahres Wunderwerk der Natur. Woraus dieses System besteht und wie wichtig es für den Naturschutz ist, kannst du in diesem Artikel nachlesen.
Von Johannes Renner | Wir gehen der Frage nach, ob es sich bei der Haskap-Beere um ein neues Superfood handelt oder es nur ein unnötiger Hype ist. So gibt es auch heimische Alternativen zum viel beworbenen Superfood.
Von Johannes Renner | Die Eiweiß-Diät soll beim Abnehmen helfen und zugleich den Muskelabbau verhindern. In diesem Artikel erfährst du, was hinter der Diät steckt und wie du sie nachhaltig umsetzen kannst.
Von Johannes Renner | Umweltgifte kommen in zahlreichen Varianten in unserer Umgebung vor. Lies hier, wie Umweltgifte unseren Körper schädigen, wie sie der Natur zu schaffen machen und was wir dagegen tun können.