Katrin Baab hat Communication Management studiert und schreibt seit 2019 freiberuflich für Utopia. Sie ist passionierte Kommunikatorin, Hobby-Köchin und viel in der Natur unterwegs: Von Bergsteigen über Mountainbiken bis hin zu Stand-Up-Paddling ist alles dabei.
von Katrin Baab |
Walderdbeeren schmecken fruchtig-süß und sind dazu ganz einfach im eigenen Garten anzupflanzen. Wir geben dir Tipps, wie es klappt und was du mit den Walderdbeeren machen kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Hast du Rhabarberblätter übrig? Zwar solltest du sie nicht essen, jedoch musst du sie auch nicht wegwerfen. Wir zeigen dir, wie du Rhabarberblätter nutzbringend verwenden kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Sie sind schön anzusehen, aber giftig: Maiglöckchen. Wie du Maiglöckchen erkennst und was du im Fall einer Vergiftung tun kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Schimmel im Bad ist nicht nur unschön, sondern kann auch gesundheitsschädigend sein. Wie du Schimmel im Bad vermeiden und entfernen kannst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Aus Zitronenschale kann man so einiges machen. Wir haben fünf Gründe für dich, warum Zitronenschale zu schade für den Müll ist und du nicht nur das Fruchtfleisch verwenden solltest. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Der natürliche Stoff Schellack bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Bestimmt bist du schon einmal damit in Kontakt gekommen, ohne es zu wissen. Hergestellt wird er durch Läuse – hier erfährst du, wofür sich Schellack verwenden lässt. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Es gibt zahlreiche Möglichkeiten, eine Spülmaschine einzuräumen. Wir geben dir Tipps, wie du dein Gerät effizient beladen und dadurch umweltschonend spülen kannst. Weiterlesen
von Katrin Baab |
Wilde Hagebutten schmecken süß-säuerlich und sind die Früchte des Herbsts. Was du beim Ernten beachten solltest, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen