- Ernährung und Rezepte
schließen
Von Lina Brammertz | Gehört Küchenrolle nun ins Altpapier oder in die Restmülltonne? Wir klären dich auf und stellen dir ökologisch sinnvollere Alternativen zum Küchenkrepp vor.
Von Lina Brammertz | Leinsamen mit Joghurt liefern wertvolle Ballaststoffe und sind gut für die Darmflora. Wir geben dir drei Tipps, wie du aus Leinsamen und Joghurt ein leckeres Frühstück zubereitest.
Von Lina Brammertz | Honig wieder flüssig zu machen ist einfach und vermeidet Lebensmittelverschwendung – denn kristallisierten Honig musst du nicht wegwerfen. Hier erfährst du, wie's geht.
Von Lina Brammertz | Wenn du Gurken vorziehst, bilden sie früher Blüten und tragen schon eher Früchte. Allerdings sind die Sämlinge sehr empfindlich und brauchen die richtige Pflege. Wir zeigen dir, wie es geht.
Von Lina Brammertz | Ob du Kidneybohnen aus der Dosen waschen solltest oder nicht, hängt von unterschiedlichen Faktoren ab. Wir erklären dir, worauf es ankommt und warum es meist ratsam ist, die Bohnen abzuwaschen.
Von Lina Brammertz | Kohlgeruch ist ein unwillkommener Nebeneffekt, wenn man Weißkohl, Blumenkohl, Brokkoli oder andere Kohlsorten zubereitet. Mit einigen Tricks kannst du den unangenehmen Geruch vermeiden oder im Nachhinein wieder loswerden.
Von Lina Brammertz | Selbstgemachter Paniermehl-Ersatz ist eine praktische Alternative zu herkömmlichem Paniermehl. Wir stellen dir fünf Zutaten vor, mit denen du eine leckere Panade ganz ohne Semmelbrösel herstellen kannst.
Von Lina Brammertz | Du kannst Suppe einkochen, um sie auf unkomplizierte Weise lange haltbar zu machen. Hier verraten wir dir, wie es dir sicher und hygienisch gelingt.
Von Lina Brammertz | Dein Basilikum wächst einfach nicht und du weißt nicht, woran es liegt? Wir zeigen dir fünf Fehler, an denen es liegen könnte, und geben dir Tipps, wie die Pflanze gut gedeiht.
Von Lina Brammertz | Haferflocken selber zu machen lohnt sich aus gesundheitlicher Sicht: Die frisch gequetschten Flocken enthalten wertvolle Nährstoffe und Mineralien. Eine Flockenquetsche ist kostspielig in der Anschaffung, dann aber lange und vielseitig einsetzbar.