von Luise Rau |
Wasserknappheit ist in vielen Ländern bereits jetzt ein großes Problem. Als Folge der Klimakrise wird Wasser voraussichtlich auch in Europa bald knapp werden. Eine neue Entdeckung könnte dafür eine Lösung bieten. Weiterlesen
von Luise Rau |
Laut neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen fördern Umweltgifte Übergewicht, indem sie unseren Stoffwechsel beeinflussen. Wie genau das funktioniert und welche Gifte diese Wirkung haben, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das digitale Impfzertifikat für die Corona-Impfung hat ein technisch bedingtes Ablaufdatum. Besonders für Reisen ins Ausland ist es jedoch weiterhin notwendig. Wie du das Zertifikat verlängerst, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Mit einer Balkon-Solaranlage kannst du Sonnenenergie zu Strom umwandeln, auch als Mieter:in. Dadurch sparst du Geld und treibst die Energiewende voran. Von welcher Gesetzesänderung du profitieren könntest und noch mehr, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Strom aus Algen – was verrückt klingt, hat in einem Versuch von Forschenden in Cambridge tatsächlich funktioniert. Per Photosynthese produzierte die Blaualge Strom. Wie das System funktioniert und was es zukünftig bedeuten könnte, erfährst du hier. Weiterlesen
von Luise Rau |
Das Holi kann 2022 nach zwei Jahren Pause endlich wieder stattfinden. Wie du am Festival teilnehmen kannst und dich dabei möglichst nachhaltig verhältst, erfährst du in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Im Foodvalley in den Niederlanden arbeiten Forschende und Unternehmer:innen an einem nachhaltigen und gesunden Essen der Zukunft. Wie das genau aussieht, erklären wir dir in diesem Artikel. Weiterlesen
von Luise Rau |
Xinjiang ist für Zwangsarbeit in der Textilbranche bekannt. Deutsche Unternehmen geben deshalb an, keine Baumwolle mehr aus der chinesischen Provinz zu beziehen. Investigative Recherchen von STRG_F zeichnen ein anderes Bild. Weiterlesen