schließen
dpa und Martin Tillich | Schimmel in Wohnräumen ist ein häufiges Problem mit potenziellen gesundheitlichen Folgen, und oft wird Wärmedämmung dafür verantwortlich gemacht. Doch was sind die tatsächlichen Ursachen von Schimmelbildung?
Martin Tillich | Googles Marktmacht wächst – doch ebenso der Wunsch nach Alternativen. Datenschutz, Nachhaltigkeit und digitale Unabhängigkeit werden immer wichtiger. Hier sind die besten Google-Alternativen.
Martin Tillich und Annika Flatley | Richtig zu lüften ist im Winter so wichtig wie richtiges Heizen: Es hilft, Schimmel zu vermeiden und kann außerdem Energie und Geld sparen.
Martin Tillich | Wenn es im Haus schimmelt, ist das Entsetzen groß. Das Wichtigste ist, sofort zu handeln und den Schimmel zu entfernen – aber mit welchem Mittel? Wir erklären dir, welche Methoden sich am besten eignen, was du bei altem Schimmel tun solltest und wie du Schimmelbefall vorbeugst.
Martin Tillich | Jeden Tag stirbt in Deutschland eine Bäckerei – weil wir unsere Brötchen lieber beim Discounter oder im Backshop kaufen. Damit es auch in Zukunft gutes Brot gibt, müssen wir jetzt die echten Bäcker unterstützen. Utopia will Deutschlands größte Bäckerkarte erstellen. Macht mit!
Martin Tillich | Wieder befüllbare Trinkflaschen für unterwegs sind die umweltfreundliche Alternative zu Einwegflaschen aus dem Supermarkt. Doch das Angebot ist groß und wer das falsche Material kauft, kann seiner Gesundheit schaden. Utopia empfiehlt sechs Trinkflaschen unterschiedlicher Machart – alle sind BPA-frei und können sich sehen lassen.
Martin Tillich | Jetzt ist die Zeit, in der sich viele Menschen mit Vitaminen stärken und viel Obst und Gemüse essen. Wir zeigen dir, was in der kalten Jahreszeit nicht zu empfehlen ist, wenn du auf Umwelt und Gesundheit achten willst.
Martin Tillich | Energie sparen kann ganz einfach sein! Es gibt viele Kleinigkeiten, mit denen du Strom, Wärme und Wasser sparen kannst. Die besten Haushalts-Tipps.
Martin Tillich | Es wird wieder kälter – Zeit, die Heizung anzustellen. Dabei kann man allerdings einiges falsch machen. Diese typischen Heizfehler solltest du vermeiden.
Martin Tillich | Wie lässt sich etwas teuer verkaufen, das die Leute auch fast umsonst haben können? Bei Wasser ist das ganz einfach: Man füllt es in hübsche Flaschen ab und dichtet ihm einen besonderen Nutzen an. Das Ergebnis sind häufig absurde Produkte, die kein Mensch braucht. Ein Artikel zum Lachen, Weinen, Nachdenken und Bessermachen.