schließen
Martina Naumann | Das Beauty-Start-up Mellow Noir verwendet Kaffeeöl als Basis für seine Naturkosmetik. Damit punktete die Firma bei der Show "Die Höhle der Löwen". Wir haben die Produkte getestet und überprüft, ob sie ihre Nachhaltigkeitsversprechen erfüllen.
Martina Naumann | Mit einer Mehlschwitze kannst du ganz leicht Soßen verdicken. Mit diesem klassischen Grundrezept kommst du ohne Fertigprodukte aus. Soßen auf Mehlschwitzebasis passen von Gemüse bis zum Braten zu verschiedensten Gerichten.
Martina Naumann | Modal-Stoff gilt als ökologisches Textil – doch das stimmt nicht immer. Denn bei der Herstellung kommen schädliche Chemikalien zum Einsatz. Hier liest du, wie du nachhaltige Modal-Stoffe erkennst.
Martina Naumann | Selber Marmelade zu kochen ist gar nicht schwer und schmeckt besser als aus dem Supermarkt. Mit diesem Grundrezept gelingt deine Marmelade bestimmt.
Martina Naumann | Um entzündungshemmende Rezepte zuzubereiten, reichen schon eine Handvoll der richtigen Lebensmittel. Welche dazugehören und wie du sie am besten verarbeitest, erfährst du hier.
Martina Naumann | Schneckenschleim in der Gesichtscreme? Das klingt erstmal merkwürdig, ist aber ein wachsender Beautytrend. Hier erfährst du die Hintergründe und Probleme, die der Schneckenschleim mit sich bringt – und welche Alternativen ohne Tierleid es gibt.
Martina Naumann | Purinarme Lebensmittel gehören auf deinen Einkaufszettel, wenn du an Gicht erkrankt bist. Dass du dabei trotzdem noch abwechslungsreich und vielfältig essen kannst, zeigt dir diese Liste.
Martina Naumann | Pfefferminztee hat eine starke Wirkung. Er kann gleichzeitig munter machen und strapazierte Magennerven beruhigen. Aber auch sonst noch hat der Tee viele Vorteile.
Martina Naumann | Harissa ist eine feurige Chili-Paste aus Nordafrika, die du schnell selbst zubereiten kannst. So hast du immer eine Würzmischung zur Hand, die deinen Speisen die richtige Schärfe verleiht.
Martina Naumann | Zu kaliumreichen Lebensmitteln gehören viele Obst- und Gemüsesorten. Aber die richtige Zubereitung entscheidet, wie viel Kalium du tatsächlich zu dir nimmst.