Martina Naumann schreibt als Community-Autorin für Utopia. Ihr Studium der Wirtschaftswissenschaften hat ihr gezeigt, das unendliches Wirtschaftswachstum keine Grundlage einer nachhaltigen Gesellschaft sein kann.
von Martina Naumann |
Tattoo-Farben bleiben ein Leben lang sichtbar in der Haut. Bei einigen kann das jedoch bedenklich sein. Lies hier, worauf du bei Tattoo-Farben achten solltest. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Eine Kreislaufwirtschaft ist ein radikal anderes Wirtschaftsmodell, bei dem die Müllvermeidung im Mittelpunkt steht. Was das im Einzelnen bedeutet, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Umeboshi sind salzig-sauer eingelegte Früchte aus der traditionellen japanischen Küche. Wie du sie einsetzt und was du sonst noch über die gesunde Spezialität wissen solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Die Methode des Moisture Sandwichs soll die Haut mit besonders viel Feuchtigkeit versorgen. Das Prinzip sieht vor, deine Pflegeprodukte in Schichten einzuarbeiten. Worauf du dabei achten solltest und ob der Trend wirklich wirkt, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Carbon Literacy schärft die Sinne für die Auswirkungen, die das menschliche Handeln auf das Klima hat. Hier liest du, wieso wir alle einen Sinn für Klimaschutz und insbesondere Kohlenstoff brauchen. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Energy Sharing ist ein Konzept, das die Energiewende voranbringen kann und auch den Bürger:innen nützt. Hier liest du, worum es dabei geht und welche Hürden Energy Sharing noch überwinden muss. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Bei der Steuererklärung für 2021 gibt es einige neue Regelungen, von denen du profitieren kannst. Wie du sie anwendest und was du sonst noch wissen solltest, liest du hier. Weiterlesen
von Martina Naumann |
Mit der EEG-Umlage finanzierte bisher jede:r Stromkund:in die Energiewende mit, damit Kohle- und Atomkraftwerke bald der Vergangenheit angehören. Im Juli 2022 soll sie abgeschafft werden.
Weiterlesen