von Melanie Hagenau |
Deine Ökobilanz hilft dir dabei, einen Überblick über deinen Einfluss auf die Umwelt zu erhalten und ein umweltfreundliches Leben zu führen. Wie sich die Ökobilanz zusammensetzt und wie du sie berechnen kannst, erfährst du hier.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Du bist auf der Suche nach Frühstücksideen ohne Kohlenhydrate? Entdecke leckere Variationen von selbstgemachten Low-Carb-Müsli und starte gesund in deinen Tag!
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Feigen gelten als Paradiesfrüchte – sie sind nicht nur herrlich süß, sondern auch gesund. Hier erfährst du, wieso du die Früchte am besten mit Schale isst und was du beim Einkaufen beachten solltest.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Die Modebranche ist nach der Erdölindustrie weltweit der größte Umweltverschmutzer. Die Dokumentation „Eine andere Mode ist möglich“ klärt über Schattenseiten der Modeindustrie auf und stellt grüne Alternativen vor.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Wie wäre es, ganz nebenbei Bäume zu pflanzen und unser Klima zu verbessern? Die Suchmaschine Ecosia macht genau das – für deine Suchanfragen pflanzt sie Bäume. Warte nicht länger, such mit Ecosia.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Begonien sind pflegeleicht und beglücken uns lange mit ihrer farbenfrohen Blütenpracht. Die Pflanze ist allerdings sehr frostempfindlich. Damit du auch im nächsten Jahr noch etwas von den bunten Blumen hast, kannst du sie einfach überwintern!
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Bougainvillea schmückt im Sommer zahlreiche Gärten und Balkone. Wie du die bunte Kletterpflanze richtig überwinterst, hängt von ihrer Sorte ab.
Weiterlesen
von Melanie Hagenau |
Du willst deine Margeriten überwintern, damit ihre Blüten dich nächstes Jahr wieder erfreuen? Einige Margeriten sind winterhart – sie können im Freien überwintern. Andere Margeriten solltest du im Winter unbedingt vor Frost schützen.
Weiterlesen