Am 2. Dezember soll die UN-Klimakonferenz beginnen – aber nicht wie geplant in Chile, sondern in Madrid. Greta Thunberg war schon länger auf dem Weg nach Chile – unterwegs hat sie auch Leonardo DiCaprio getroffen. Jetzt sucht sie nach einer Mitfahrgelegenheit zurück nach Europa.
Brot-Unverträglichkeit muss nicht immer etwas mit Gluten oder Weizen zu tun haben. Einer Studie zufolge hat die Ruhezeit des Brotteigs einen Einfluss darauf, wie bekömmlich Brot ist.
Wer sich bewusst ernährt, versucht, möglichst viel Gemüse zu essen – einige Sorten sind dabei roh gesünder als gekocht. Auch wenn es manchmal gewöhnungsbedürftig ist, solltest du diese Gemüse immer mal wieder roh essen.
Donald Trump hat eine Theorie darüber, was die Ursache für die Waldbrände in Kalifornien ist: Die Bevölkerung hätte den Waldboden sauber halten müssen – so wie die Menschen in Finnland. Für viele Finnen der perfekte Anlass, Trump zu verhöhnen – mit ziemlich witzigen Bilder.
Volle Regale, jede Menge verschiedene Marken und noch mehr Produkte – die Auswahl im Supermarkt ist so groß, dass man sich manchmal kaum entscheiden kann. Der Schein trügt jedoch: Tatsächlich wählen wir nur zwischen ein paar Großkonzernen.
Wer kein Fleisch isst, reduziert Tierleid, Umwelt- und Klimaschäden. Aber was ist mit der eigenen Gesundheit? Fachleute sind sich inzwischen weitgehend einig, dass eine fleischlose Ernährung für viele Menschen gesünder ist. Wir zeigen, was passiert, wenn du aufhörst, Fleisch zu essen.
Donald Trumps Präsidentschaft ist vorbei, am Mittwoch verließ er das Weiße Haus. Klimaaktivistin Greta Thunberg hat sich mit einem Tweet verabschiedet – und sich zugleich für eine alte Stichelei revanchiert.
Die Firma True Fruits stellt Smoothies her – und vermarktet diese oft mit provokativer Werbung. Schon länger wird True Fruits wegen rassistischer oder sexistischer Kampagnen kritisiert. Jetzt hat das Unternehmen reagiert, aber offenbar wenig verstanden.
Täglich ausreichend Obst und Gemüse zu essen, ist manchmal gar nicht so einfach. Smoothies sollen das erleichtern. Bei der Herstellung gehen allerdings wertvolle Nährstoffe verloren – außerdem enthalten die Getränke viel Zucker. Stiftung Warentest kann nur wenige empfehlen.
Nicht immer hat man Zeit, die Mahlzeit fürs Baby selbst zuzubereiten. Babygläschen sind daher für viele Eltern eine willkommene Entlastung. Allerdings schaffen es nicht alle Produkte, den Nährstoffbedarf des Babys zu decken – das zeigt eine aktuelle Untersuchung von Stiftung Warentest.