Nora Braatz hat Musikwissenschaft, Soziologie und Musikjournalismus im öffentlichen und privaten Rundfunk studiert. Nach dem Studium war sie beim Fernsehen. Das Interesse an Kosmetik und Nachhaltigkeit hat sie dann Anfang 2021 zu Utopia.de und dem Schwerpunkt News gebracht.
von Nora Braatz |
Seit März erweitert die Deutschen Bahn das vegane und vegetarische Sortiment in ihren Bordbistros und Bordrestaurants. Ab sofort gibt es auf Zugfahrten zwei Gerichte mit veganem Fleischersatz vom Schweizer Unternehmen Planted. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Fast 70.000 Menschen aus der Ukraine sind bereits in Deutschland angekommen – geflohen vor dem Krieg. Viele wollen helfen und ihre Wohnung oder einzelne Zimmer (zeitweise) zur Verfügung stellen. Dabei gibt es jedoch einiges zu beachten. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Pink, blau und grün waren Kaninchen im Musikvideo "Onlyfans" von Rapperin Katja Krasavice. Für den Einsatz der Tiere wurde der Musikerin Tierquälerei vorgeworfen. In einem Interview mit YouTuber Leeroy Matata bezieht sie Stellung zu den Beschuldigungen. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Gesichtsmasken spenden der Haut Feuchtigkeit und können uns einen Wohlfühlmoment schenken. Leider steckt in einigen Masken mehr als das. Öko-Test hat 49 Produkte auf Problemstoffe getestet und wurde fündig. Auch die Anti-Aging-Versprechen sind mit Vorsicht zu genießen. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Seit Tagen flüchten Menschen aus der Ukraine und werden von den Nachbarländern aufgenommen – und auch von Deutschland. Es ist richtig und wichtig, dass wir Geflüchtete aufnehmen. Aber wieso stimmen dem dieses Mal scheinbar mehr Menschen zu als 2015? Weiterlesen
von Nora Braatz |
Wenn wir weiterhin so viel Fleisch essen wie bisher, können wir unsere Klimaziele nicht erreichen. Das sagte nun auch Gesundheitsminister Karl Lauterbach in einem Interview. Er erklärte auch, warum weniger Fleisch gerade für ärmere Menschen ein Gewinn sei. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Im Internet und besonders in den sozialen Medien kursieren täglich Falschnachrichten und Behauptungen. Faktenchecker wollen diese aufdecken. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Wodka, Süßwaren und Fertiggerichte nehmen Lebensmittelhändler in Deutschland aus dem Sortiment. Sie wollen damit ein Zeichen setzen. Weiterlesen