2 Monate bezahlter Urlaub: Warum ein Unternehmen das macht von Nora Braatz | 12. Januar 2023 Zwei Monate Urlaub hat ein Unternehmen in der Schweiz seinen Mitarbeitenden angeordnet. Das Gehalt erhalten die Angestellten weiterhin in voller Höhe. Die Beweggründe sind vielfältig. Weiterlesen
Wie Kältebalsam dich im Winter schützt – und 4 empfehlenswerte Marken von Nora Braatz | 11. Januar 2023 Ein Kältebalsam schützt die Gesichtshaut vor Kälte. Utopia zeigt dir, was ein Kältebalsam ist und welche nachhaltigen Produkte es gibt. Weiterlesen
Genderneutrale Filmpreise: Star-Regisseur Mendes hält sie für unvermeidbar von Nora Braatz | 10. Januar 2023 Stimmen nach genderneutralen Filmpreisen werden lauter. Auch Regisseur Sam Mendes hält die Idee für "unausweichlich". Kritik kommt ausgerechnet von Verfechter:innen der Gleichstellung. Weiterlesen
In 15 Minuten im Büro: Unternehmen testet neues Arbeitskonzept von Nora Braatz | 10. Januar 2023 Damit für die Mitarbeitenden nicht die einzige Alternative zum langen Pendeln das einsame Homeoffice ist, hat der IT-Dienstleister Datev ein neues Arbeitskonzept entwickelt. Ein dritter Arbeitsort soll dabei für Erleichterung sorgen. Weiterlesen
Analyse: Hier stehen Autofahrende besonders lange im Stau von Nora Braatz | 10. Januar 2023 Eine Analyse des Straßenverkehrs zeigt: 2022 gab es mehr Verkehr und mehr Stau. In diesen drei deutschen Städten haben Autofahrende am meisten Zeit verloren. Weiterlesen
Süchtig nach Klimaaktivismus? Psychologin erklärt, ob das möglich ist von Nora Braatz | 9. Januar 2023 Manche Menschen betreiben Klimaaktivismus bis zur Erschöpfung. Machen Proteste, Demonstrationen und Besetzungen süchtig? Eine Psychologin klärt auf. Weiterlesen
„Sprachlenkung ist Gehirnwäsche“: Initiative will Gendern in Behörden verbieten von Nora Braatz | 9. Januar 2023 Eine Initiative will in Hamburgs Behörden und Schulen das Gendern abschaffen. Demnach sei die gendergerechte Sprache nicht konform mit der deutschen Rechtschreibung und angeblich "sexistisch" wie "menschenfeindlich". Weiterlesen
Klimawandel bringt „ganz, ganz komische Phänomene“ hervor von Nora Braatz | 5. Januar 2023 Die milden Temperaturen diesen Winter gehen am Wald nicht unbemerkt vorbei. Ein Förster erklärt, warum Bäume gerade im milden Frühling und Winter vertrocknen und welche Phänomene sich außerdem im Wald zeigen. Weiterlesen