Nora Braatz hat Musikwissenschaft, Soziologie und Musikjournalismus im öffentlichen und privaten Rundfunk studiert. Nach dem Studium war sie beim Fernsehen. Das Interesse an Kosmetik und Nachhaltigkeit hat sie dann Anfang 2021 zu Utopia.de und dem Schwerpunkt News gebracht.
von Nora Braatz |
Westliche Unternehmen, die weiterhin in Russland tätig sind, geraten zunehmend unter Druck. Laut ukrainischem Präsidenten Wolodymyr Selenskyj finanzieren diese den Krieg. Auch der Nahrungsmittelriese Nestlé weigert sich den russischen Markt zu verlassen. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Bilder von leeren Supermarktregalen kennen wir noch aus dem Frühjahr 2020. Ähnliche Szenairen könnten uns jetzt wieder bevorstehen. Bei Aldi Süd sollen daher Kund:innen nur noch eine bestimmte Anzahl von Ölflaschen kaufen können. Aber auch andere Lebensmittel könnten durch den Krieg in der Ukraine knapp werden. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Wer heute im Süden von Deutschland aus dem Fenster schaut, sieht die Luft in gelbes Licht getaucht, auch Wolken und Himmel sind gelb. Das liegt an einem gar nicht so ungewöhnlichen Wetterphänomen. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Nach einem Rückgang des CO2-Ausstoßes durch Corona, sind die Emissionen nun wieder gestiegen. Besonders zwei Sektoren sind für die Entwicklung verantwortlich. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Der Krieg in der Ukraine zeigt die ersten direkten Auswirkungen auch auf unser Leben – unter anderem auf unsere Lebensmittelversorgung. Die Fleischindustrie macht Verluste; Energie, Logistik und Futter werden teurer. Daher fordern Tönnies und andere Fleischproduzenten einen Preisanstieg. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Nicht nur Öl, auch Mehl wird in den Supermarktregalen knapper. Doch müssen wir wirklich Angst vor zu wenig Weizen haben? Oder wird uns die Angst zum Verhängnis sowie die damit verbundenen Hamsterkäufe? Weiterlesen
von Nora Braatz |
Es ist noch schlimmer als Nestlé, Unilever und Monsanto. Cargill wurde bereits in der Vergangenheit als das „schlimmste Unternehmen der Welt“ bezeichnet. Ein neues Video vom WWF zeigt wieder einmal ganz deutlich, dass Cargill seiner Bezeichnung gerecht wird. Weiterlesen
von Nora Braatz |
Die aktuellen Nachrichten aus der Ukraine gehen auch an Kindern nicht unbemerkt vorbei. Das kann verunsichern und Ängste auslösen. Daher ist es wichtig, den Kindern den Krieg zu erklären und mit ihnen über die Ereignisse zu sprechen. Hier erfährst du Tipps. Weiterlesen