Philipp Multhaupt hat Literaturwissenschaft studiert und arbeitet seit 2016 als Lektor, Übersetzer und freier Autor. Für Utopia schreibt er seit 2019, vor allem in den Bereichen Gesundheit, Ernährung und Garten.
von Philipp Multhaupt |
Löwenzahlkapern sind auch als "falsche Kapern" bekannt. Statt der Knospen des Kapernstrauchs legst du für dieses Rezept frisch gesammelte Löwenzahnknospen in Essig ein. Wir verraten dir, wie es geht. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Sommersalate sind leichte Kost und lassen sich vielfältig variieren. Wir geben dir einen Überblick über bekannte Sommersalat-Rezepte und stellen dir neue Ideen vor. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Von Pinkwashing ist die Rede, wenn sich Unternehmen aus Marketinggründen mit der LGBTIQ-Bewegung solidarisieren. Ernsthaftes Engagement steht dann selten dahinter. Woran du Pinkwashing erkennst und wieso es problematisch ist, liest du hier. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
"Grüne Suppe" ist der sarkastische Spitzname für die Meereslagune Mar Menor. Algenbefall und Abwässer stellen ihr Ökosystem immer wieder vor schwere Herausforderungen. Umweltaktivist:innen haben nun einen Meilenstein erreicht. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Spargel in Alufolie zu garen ist eine beliebte Alternative zum klassisch gekochten Spargel. Allerdings ist diese Zubereitungsmethode weder umweltfreundlich noch gut für die Gesundheit. Wir erklären dir, woran das liegt. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Der Central Park in New York ist als Ausflugsziel beliebt. Doch auch er steht aufgrund der Klimakrise vor wachsenden Herausforderungen. Ein neues Forschungsprojekt will aus den Problemen des Parks jetzt zukunftsorientierte Lösungen ableiten. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Öl einzufrieren ist grundsätzlich möglich. Aber ist es auch notwendig? Wir erklären dir, was du beim Einfrieren verschiedener Speiseöle beachten musst. Weiterlesen
von Philipp Multhaupt |
Injera ist ein traditionelles Fladenbrot aus Äthiopien. Es zeichnet sich durch eine weiche, schwammähnliche Textur aus. Injera zu Hause zuzubereiten ist nicht schwer. Du brauchst dazu nur ein wenig Zeit und Geduld. Weiterlesen